Im Vorfeld der Tokyo Game Show 2025, die am morgigen Donnerstag startet, präsentierte das für die Like a Dragon- und Yakuza-Reihe bekannte Studio Ryu Ga Gotoku wieder seine alljährliche RGG Summit.
Im Vorfeld der Tokyo Game Show 2025, die am morgigen Donnerstag startet, präsentierte das für die Like a Dragon- und Yakuza-Reihe bekannte Studio Ryu Ga Gotoku wieder seine alljährliche RGG Summit.
Neben Remakes und Neuauflagen gab es auch einen ersten Blick hinter die Kulissen des mysteriösen neuen Projekts Stranger Than Heaven.
Eine der Hauptankündigungen war Yakuza Kiwami 3 & Dark Ties. Die Neuauflage bringt nicht nur technische und spielerische Verbesserungen, sondern auch frische Inhalte, die Fans der Reihe neue Einblicke gewähren sollen. Zusätzlich wurden die bereits erschienenen Remakes Yakuza Kiwami (2016) und Yakuza Kiwami 2 (2017) nun auch für die PS5 angekündigt.
Während die Veranstaltung bezüglich komplett neuer Spiele eher sparsam war, konnten Fans zumindest einen ersten Vorgeschmack auf Stranger Than Heaven erhaschen.
Zum Abschluss der Präsentation zeigte Ryu Ga Gotoku ein neues Behind-the-Scenes-Video. Dieses gab Einblicke in die akribische Arbeit des Studios: von Motion-Capture-Aufnahmen für realistische Nahkampfszenen bis hin zu dynamischen Wettersystemen. Obwohl viele Details noch geheim bleiben, vermittelt das Material einen Eindruck von der hohen Qualität, die Fans von den Entwicklern gewohnt sind.
In Stranger Than Heaven schlüpfen Spieler*innen in die Rolle des geheimnisvollen Mako Daito, der als Detektiv im fiktiven Stadtteil Sotenbori ermittelt - basierend auf dem realen Dotonbori in Osaka. Besonders interessant: Die Handlung erstreckt sich offenbar über mehrere Epochen. Bisher sind Szenen aus den Jahren 1915, 1929 und 1943 bekannt, was den ursprünglichen Titel Project Century erklärt.
Das Spiel verspricht eine düstere, kriminalistische Story mit einer rauen Atmosphäre. Gerüchten zufolge könnten die Ursprünge der organisierten Kriminalität in Japan beleuchtet werden. Spielerisch handelt es sich um ein Third-Person-Actionspiel mit Fokus auf Nahkampf, jedoch werden auch Schusswaffen und Molotowcocktails eingesetzt. Dies deutet auf einen brutaleren und bodenständigeren Ansatz als bei den bisherigen Yakuza-Spielen hin.
Konkrete Angaben zum Release fehlen noch. Berichten zufolge peilt Publisher Sega eine Veröffentlichung zwischen 1. April 2026 und 31. März 2027 an. Erwartet wird eine Veröffentlichung für PS5, Xbox Series X/S und PC.
Neben Remakes und Neuauflagen gab es auch einen ersten Blick hinter die Kulissen des mysteriösen neuen Projekts Stranger Than Heaven.
Eine der Hauptankündigungen war Yakuza Kiwami 3 & Dark Ties. Die Neuauflage bringt nicht nur technische und spielerische Verbesserungen, sondern auch frische Inhalte, die Fans der Reihe neue Einblicke gewähren sollen. Zusätzlich wurden die bereits erschienenen Remakes Yakuza Kiwami (2016) und Yakuza Kiwami 2 (2017) nun auch für die PS5 angekündigt.
Während die Veranstaltung bezüglich komplett neuer Spiele eher sparsam war, konnten Fans zumindest einen ersten Vorgeschmack auf Stranger Than Heaven erhaschen.
Zum Abschluss der Präsentation zeigte Ryu Ga Gotoku ein neues Behind-the-Scenes-Video. Dieses gab Einblicke in die akribische Arbeit des Studios: von Motion-Capture-Aufnahmen für realistische Nahkampfszenen bis hin zu dynamischen Wettersystemen. Obwohl viele Details noch geheim bleiben, vermittelt das Material einen Eindruck von der hohen Qualität, die Fans von den Entwicklern gewohnt sind.
In Stranger Than Heaven schlüpfen Spieler*innen in die Rolle des geheimnisvollen Mako Daito, der als Detektiv im fiktiven Stadtteil Sotenbori ermittelt - basierend auf dem realen Dotonbori in Osaka. Besonders interessant: Die Handlung erstreckt sich offenbar über mehrere Epochen. Bisher sind Szenen aus den Jahren 1915, 1929 und 1943 bekannt, was den ursprünglichen Titel Project Century erklärt.
Das Spiel verspricht eine düstere, kriminalistische Story mit einer rauen Atmosphäre. Gerüchten zufolge könnten die Ursprünge der organisierten Kriminalität in Japan beleuchtet werden. Spielerisch handelt es sich um ein Third-Person-Actionspiel mit Fokus auf Nahkampf, jedoch werden auch Schusswaffen und Molotowcocktails eingesetzt. Dies deutet auf einen brutaleren und bodenständigeren Ansatz als bei den bisherigen Yakuza-Spielen hin.
Konkrete Angaben zum Release fehlen noch. Berichten zufolge peilt Publisher Sega eine Veröffentlichung zwischen 1. April 2026 und 31. März 2027 an. Erwartet wird eine Veröffentlichung für PS5, Xbox Series X/S und PC.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0