Nach Cronos: The New Dawn im letzten Monat und dem Silent Hill 2 Remake 2024 plant das Studio bereits die nächsten großen Projekte. Horror-Fans dürfen sich freuen, denn die Pausen zwischen den Blockbustern sollen künftig deutlich kürzer ausfallen.
Nach Cronos: The New Dawn im letzten Monat und dem Silent Hill 2 Remake 2024 plant das Studio bereits die nächsten großen Projekte. Horror-Fans dürfen sich freuen, denn die Pausen zwischen den Blockbustern sollen künftig deutlich kürzer ausfallen.
Im Rahmen eines aktuellen Investorenberichts wurde das Studio gefragt, wann man mit einem neuen Großereignis wie den jüngsten Veröffentlichungen rechnen könne.
Die Antwort fiel eindeutig aus:
„Unser Ziel ist es, eine führende Rolle im Horror-Genre einzunehmen. Das übersetzt sich in eine Strategie, die Veröffentlichungszeiträume zwischen Spielen immer weiter zu verkürzen. Die Second-Party-Abteilung soll dabei helfen, unter anderem, weil wir auch dort an großen Titeln arbeiten. Deshalb sollten wir keine langen Pausen zwischen den großen Releases erwarten :)“
- Bloober Team (ja, das Smiley stand wirklich im Bericht)
Die Aussage wirft natürlich sofort Fragen auf. Könnte es sein, dass das bei Konami in Arbeit befindliche Silent Hill 1 Remake bereits viel weiter fortgeschritten ist, als bisher angenommen? Offiziell ist nichts bestätigt, doch die Vermutung liegt nahe, dass eines der beiden Entwicklerteams an diesem Projekt arbeitet, während das andere für Cronos: The New Dawn verantwortlich war.
https://2playerz.de/p/silent-hill-1-remake-in-voller-produktion-keine-dlc-fur-cronos
Ob nun 2026 tatsächlich ein neues Spiel erscheint oder wir erst 2027 mit Silent Hill 1 Remake rechnen können, ist noch offen. Bislang hieß es, dass Bloober nach den letzten beiden Titeln eine längere Pause einlegen würde, doch die neuen Aussagen klingen ganz anders.
Fakt ist: Das Studio hat in kürzester Zeit zwei bemerkenswerte Horror-Erlebnisse abgeliefert. Cronos: The New Dawn gilt schon jetzt als eine der besten neuen Marken des Jahres - spielerisch wie atmosphärisch. Das Silent Hill 2 Remake von 2024 wiederum brachte die Kultreihe zurück ins Rampenlicht und überzeugte Fans wie Kritiker*innen gleichermaßen.
Übrigens: Für Cronos gab es erst vor wenigen Tagen ein Update, das Fehler im New Game+ und andere Bugs behoben hat.
https://2playerz.de/p/born-from-a-wish-vor-comeback-silent-hill-2-dlc-laut-insider-kurz-vor-der-enthullung
Mit dieser Strategie macht das Bloober Team unmissverständlich klar, dass es sich langfristig als feste Größe im Horror-Genre etablieren will. Und so warten Fans gespannt, ob schon bald ein neuer Albtraum angekündigt wird - vielleicht sogar früher, als alle denken.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0