Nach dem Solo-Entzug in Battlefield 2042 soll Battlefield 6 wieder eine Einzelspieler-Kampagne bieten – doch der Weg dahin verläuft offenbar alles andere als geradlinig.
Nach dem Solo-Entzug in Battlefield 2042 soll Battlefield 6 wieder eine Einzelspieler-Kampagne bieten – doch der Weg dahin verläuft offenbar alles andere als geradlinig.
Ein neuer Insider-Bericht legt nahe, dass das ambitionierte Projekt hinter den eigenen Erwartungen zurückbleibt – inklusive Studio-Schließung, Neuaufbau und Team-Konflikten. Es wäre fast schon filmreif, wenn es nicht so traurig wäre.
2021 wurde das neue Studio Ridgeline Games ins Leben gerufen – unter der Leitung von niemand Geringerem als Marcus Lehto, Mitentwickler der Halo-Reihe. Das Ziel? Eine Solo-Kampagne für Battlefield 6, die Geschichte schreiben sollte. Das Ergebnis? Nun ja … offenbar ist man nicht einmal dazu gekommen, die Kapitelüberschriften festzulegen.
Laut einem Bericht von Ars Technica sei das Studio intern in Rückstand geraten, unter anderem, weil Ressourcen abgezogen und Budgets umverteilt wurden. „Wir versuchen, mit weniger mehr zu erreichen“, schildert eine anonyme Quelle. Und wie das endet, wissen wir alle: mit mehr Problemen bei weniger Fortschritt.
Fehlende Meilensteinkontrollen und unklare Prozesse sorgten zusätzlich für Chaos – die Folge: Ridgeline Games wurde im Februar 2024 dichtgemacht. Das bedeutet: Zwei Jahre Entwicklungsarbeit weg. Restlos. Was blieb? Nichts, worauf man hätte aufbauen können, so der Bericht. Der komplette Einzelspieler-Modus muss nun von Grund auf neu erstellt werden, unter demselben Release-Druck.
Aktuell liegt die Leitung des Solo-Parts bei EA Motive, unterstützt von DICE und Criterion. Klingt erstmal nach einem soliden Backup-Team – doch laut Insidern knirscht es gewaltig im Gebälk. „Kulturschock“ ist das Wort der Stunde: Während DICE – als schwedisches Studio – eher auf Understatement und Qualität setzt, ticken andere Beteiligte offenbar deutlich forscher. Interne Spannungen sind also vorprogrammiert.
Noch dazu hinkt die Einzelspieler-Kampagne den anderen Spielbereichen meilenweit hinterher – sowohl bei den Meilensteinen als auch beim Umfang. Statt epischer Schlachtzüge à la Bad Company 2 oder Battlefield 1 soll die Kampagne von Battlefield 6 laut aktuellen Infos nur rund sechs Stunden dauern. Ursprünglich war deutlich mehr geplant – die Kampagne sollte die bislang größte in der Seriengeschichte werden.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-einzelspieler-kampagne-in-der-krise-nur-6-stunden-story-geplant
Offiziell wurde Battlefield 6 noch nicht vorgestellt – die große Enthüllung soll im Sommer 2025 stattfinden. Der Release ist weiterhin für das Geschäftsjahr 2025/26 angesetzt, also spätestens bis zum 31. März 2026. Die Plattformen: PS5, Xbox Series X/S und PC.
Die entscheidende Frage: Wird der Solo-Modus rechtzeitig fertig? Und wenn ja, bleibt dann genug Qualität übrig, um auch wirklich Eindruck zu machen? Denn klar ist: Die Erwartungshaltung an Battlefield 6 ist hoch, besonders nach der durchwachsenen Rezeption von Battlefield 2042.
Was als große Rückkehr des Einzelspieler-Modus gedacht war, hat sich hinter den Kulissen zur echten Baustelle entwickelt. Studio geschlossen, Inhalte verworfen, Entwicklung neu gestartet – und das alles unter massivem Zeitdruck. Battlefield 6 will wieder groß werden, doch ob das unter diesen Bedingungen gelingt, bleibt ungewiss.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0