Mit Season 1 führt Battlefield 6 ein neues Live-Service-Modell samt Battle Pass, Premium-Boni und Battle-Royale-Modus Redsec ein, doch die Community reagiert gespalten und kritisiert Monetarisierung und Stiländerungen.
 
    
    Mit Season 1 führt Battlefield 6 ein neues Live-Service-Modell samt Battle Pass, Premium-Boni und Battle-Royale-Modus Redsec ein, doch die Community reagiert gespalten und kritisiert Monetarisierung und Stiländerungen.
Der Start von Season 1 bringt das bisher umfangreichste Update für Battlefield 6 – inklusive neuem Battle-Royale-Modus Redsec, Battle Pass, Premium-Stufen und frischen kosmetischen Inhalten. Damit macht Electronic Arts ernst mit seiner Live-Service-Ausrichtung, die laut eigener Aussage „langfristigen Spielspaß“ garantieren soll.
Doch während einige die zusätzlichen Belohnungen begrüßen, sorgt das neue System in der Community für deutlichen Unmut.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-ea-enthullt-den-battle-royale-modus-release-schon-heuteDer neue Battle Pass umfasst laut offizieller Beschreibung „über 100 Stufen an kostenlosen und Premium-Belohnungen“. Freigeschaltet werden sie durch wöchentliche Herausforderungen oder Karriere-XP. Das System teilt sich in einen Rekrut-Pfad und vier frei wählbare Stufenpfade auf; nach deren Abschluss folgen zwei Meisterungswege mit besonders begehrten Items wie legendären Waffenpaketen.
Wer schneller vorankommen möchte, kann tief in die Tasche greifen:
Der Premium-Battle-Pass kostet 1.100 BFC (rund 10 Euro) und bietet sofortige Belohnungen plus einen 10 % XP-Boost.
Das „Battlefield Pro“-Paket für 24,99 Euro enthält 25 Stufenübersprünge, exklusive Items, einen 15 % Boost und erlaubt das dauerhafte Server-Hosting via „Portal“.
Der neue Battle-Royale-Modus Redsec ist direkt mit den saisonalen Belohnungen verknüpft. Das Fortschrittssystem teilt sich Erfahrungspunkte mit dem Hauptspiel was dazu führt, dass manche Herausforderungen nur im Battle-Royale-Modus abgeschlossen werden können.
Viele Spieler*innen empfinden das als Zwang: Wer Redsec vermeiden will, müsse Aufgaben neu würfeln,riskiert dabei aber erneut dieselbe Kategorie zu erhalten.
https://2playerz.de/p/explosiver-start-gratis-boni-fur-ps-plus-battlefield-redsec-startet-battle-royaleNeben neuen Aufgaben und Boosts sorgen auch die kosmetischen Items für Diskussionen. Ursprünglich setzte Battlefield 6 auf einen realistischen, militärischen Stil, nun tauchen vermehrt farbenfrohere Skins im Shop und Battle Pass auf.
Im Angebot sind diverse Pakete, vom Starter- bis zum Profi-Bundle – die mit Battlefield-Coins gekauft werden können. Viele Spieler*innen kritisieren, dass sich das Spiel damit von seinem ursprünglichen Ton entfernt und sich stärker an populäre Battle-Royale-Titel wie Warzone oder Fortnite anlehnt.
Während EA auf ein dauerhaft aktives Live-Service-Modell setzt, fürchten viele Veteran*innen, dass Battlefield 6 seine Identität verliert und der Redsec-Modus zur Pflicht statt zur Option wird.
Ob sich die Spielerbasis langfristig mit dem neuen System arrangiert oder ob das Update eher Spaltung als Bindung erzeugt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
 
            
Kommentare: 0