Microsoft hat auf der Tokyo Game Show 2025 große Zahlen sprechen lassen - und das Geschäft ist nicht nur profitabel, sondern auch nachhaltig.
Microsoft hat auf der Tokyo Game Show 2025 große Zahlen sprechen lassen - und das Geschäft ist nicht nur profitabel, sondern auch nachhaltig.
Der hauseigene Abo-Dienst Xbox Game Pass hat im vergangenen Geschäftsjahr ganze 5 Milliarden US-Dollar Umsatz erzielt, wie Microsoft im Rahmen der Tokyo Game Show bekannt gab.
In einem Interview mit Game Watch wurde Sarah Bond, Präsidentin von Xbox, nach der langfristigen Tragfähigkeit von Game Pass gefragt. Ihre Antwort fiel selbstbewusst aus: Das Abo-Modell sei profitabel, wachse weiter und sei längst ein zentraler Pfeiler der Xbox-Strategie.
Darüber hinaus betonte sie, dass der Service nicht nur für Spieler*innen von Vorteil sei, sondern auch für Entwickler*innen. Die Zahlungen an Studios und Kreative, deren Spiele über Game Pass angeboten werden, steigen kontinuierlich. Das Modell habe sich als nachhaltige Lösung etabliert, die beiden Seiten zugutekommt.
Als der Interviewer die Sorge äußerte, dass der Dienst womöglich „zu günstig“ sei angesichts des riesigen Spieleangebots, blieb Bond gelassen. Das Modell funktioniere, versicherte sie, und die Zahl der teilnehmenden Studios nehme von Jahr zu Jahr zu. Microsoft sieht Game Pass also langfristig als Gewinnbringer und Wachstumsmotor.
https://2playerz.de/p/xbox-game-pass-millioneninvestitionen-fur-aaa-titel
Bond sprach zudem über die Zukunftspläne von Xbox. Besonders hob sie die Kooperation mit ASUS hervor, aus der das kommende ROG Xbox Ally, ein Windows-11-Handheld, hervorgegangen ist. Damit will Microsoft die Spieler*innen noch flexibler abholen - egal ob per Cloud-Streaming, klassischer Konsole oder lokalem PC- und Handheld-Gaming.
Auch die Partnerschaften mit japanischen Studios sollen weiter ausgebaut werden. Als Beispiel nannte Bond das heiß erwartete Ninja Gaiden 4 von Koei Tecmo Games, das die wachsende Zusammenarbeit mit asiatischen Entwickler*innen unterstreicht.
https://2playerz.de/p/rog-xbox-ally-x-bereits-ausverkauft-scalper-schon-am-start
Für die Zukunft sieht Bond den Fokus auf noch einfachere Spielerlebnisse. Neben Cloud-Gaming will Microsoft weiter in Technologien investieren, die das Spielen komfortabler machen und eng mit der gesamten Windows-Umgebung verzahnt sind. Auch die Kooperation mit AMD und neue Konsolengenerationen sollen diesen Weg ebnen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0