Im PlayStation-Store sorgt Wukong: Legacy Reborn für Verwirrung. Trotz ähnlichem Namen, Cover und Beschreibung hat der Titel nichts mit Black Myth: Wukong zu tun, im Gegenteil.
Im PlayStation-Store sorgt Wukong: Legacy Reborn für Verwirrung. Trotz ähnlichem Namen, Cover und Beschreibung hat der Titel nichts mit Black Myth: Wukong zu tun, im Gegenteil.
Viele Spieler*innen staunten nicht schlecht, als im PlayStation-Store plötzlich ein Spiel namens Wukong: Legacy Reborn auftauchte. Der Titel klingt nach einer Erweiterung oder Fortsetzung von Black Myth: Wukong, doch der Schein trügt.
Name, Beschreibung und sogar das Cover erinnern stark an das gefeierte Action-RPG von Game Science, das 2024 zum Überraschungshit wurde. Doch eine Verbindung zwischen beiden Spielen gibt es nicht.
https://2playerz.de/p/black-myth-wukong-dlc-kommt-noch-nur-nicht-jetzt
Im Store wird Wukong: Legacy Reborn als „Action-RPG der nächsten Generation“ beworben, entwickelt mit der Unreal Engine 5. Versprochen werden „epische Kämpfe, östliche Mythologie und filmische Landschaften“, also fast identische Schlagworte wie im Marketing zu Black Myth: Wukong.
Hinter dem Eintrag steckt allerdings kein bekanntes Studio, sondern ein Anbieter namens Md Adnan Hossain, der bereits für mehrere auffällige Titel im PS-Store verantwortlich ist, darunter:
Bodycam Unrecord Shooter
Hentai Shop Simulator
Contraband Patrol Simulator
Viele dieser Spiele sind offensichtliche Nachahmungen bekannter Marken. So nutzt Bodycam Unrecord Shooter das Konzept des Steam-Hits Bodycam, während Contraband Patrol Simulator an Contraband Police erinnert.
Diese Titel schneiden in den Bewertungen miserabel ab. Bodycam Unrecord Shooter erreicht etwa nur 1,13 von 5 Sternen, basierend auf über 1.000 Stimmen, ein Hinweis darauf, dass zahlreiche Käufer*innen wohl auf falsche Versprechen hereinfielen.
Auch Wukong: Legacy Reborn weckt solche Befürchtungen. Der Titel kann derzeit nur auf die Wunschliste gesetzt werden, ein Release ist angeblich für 2027 geplant, ohne Belege oder offizielle Bestätigung.
Das echte Black Myth: Wukong stammt vom chinesischen Entwickler Game Science und basiert auf der klassischen Sage um den Affenkönig Sun Wukong. Eine Fortsetzung oder ein DLC wurde bislang nicht angekündigt.
Wie PlayStation Lifestyle berichtet, sorgt die Ähnlichkeit im Store bereits für Verwirrung in sozialen Netzwerken. Sony hat bisher keine Stellungnahme abgegeben, doch es ist sehr wahrscheinlich, dass Wukong: Legacy Reborn ein weiterer Fall von dreistem Store-Kloning ist.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0