Die Entwickler*innen von Burnout präsentieren mit Wreckreation eine riesige Open-World-Rennspiel-Sandbox, in der ihr fahren, bauen und zerstören dürft, ganz nach eurem Geschmack und in eurem eigenen Tempo.
Die Entwickler*innen von Burnout präsentieren mit Wreckreation eine riesige Open-World-Rennspiel-Sandbox, in der ihr fahren, bauen und zerstören dürft, ganz nach eurem Geschmack und in eurem eigenen Tempo.
Wenn man an Arcade-Racer denkt, führt kein Weg an Burnout vorbei, und jetzt melden sich dessen Schöpfer*innen mit einem neuen Projekt zurück. Wreckreation, entwickelt von Three Fields Entertainment und veröffentlicht von THQ Nordic, will das Rennspiel-Genre aufmischen: mit purer Freiheit, grenzenloser Kreativität und einer Portion Chaos.
Die offene Welt von Wreckreation ist gigantisch: ganze 400 Quadratkilometer Asphalt, Schotter und Sand stehen euch zur Verfügung. Hier könnt ihr nicht nur Rennen fahren, sondern die Umgebung nach Lust und Laune umbauen, Rampen aufstellen oder komplett neue Strecken erschaffen.
Ob auf endlosen Highways, staubigen Offroad-Pfaden oder durch enge Stadtschluchten, ihr entscheidet, wie ihr euch austobt.
https://2playerz.de/p/40-minuten-gameplay-zu-wreckreation-geleakt
Damit keine Fahrt der anderen gleicht, bietet das Spiel über 50 Fahrzeuge, die ihr umfassend anpassen könnt. Farbe, Lack, Teile, Performance, alles lässt sich modifizieren, damit euer fahrbarer Untersatz genau zu euch passt.
Die Entwickler*innen betonen, dass Wreckreation kein klassisches Rennspiel ist, sondern eine Kreativ-Sandbox für Speed-Fans. Ihr könnt Rennen erstellen, Crash-Zonen platzieren oder einfach nur die Landschaft verwüsten, ganz ohne Zeitdruck.
https://2playerz.de/p/neuer-trailer-zu-wreckreation-sandbox-racer-entfesselt-bauwahnsinn-und-burnout-feeling
Wreckreation ist ab sofort erhältlich, für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC. Der Preis liegt bei 39,99 Euro, was für ein Open-World-Spiel dieser Größe fast schon ein Schnäppchen ist.
Ob ihr nun allein die Straßen unsicher macht oder mit Freund*innen waghalsige Stunts teilt, das Spiel bietet unzählige Möglichkeiten, euer eigenes Chaos zu entfesseln.
Wenn man an Arcade-Racer denkt, führt kein Weg an Burnout vorbei, und jetzt melden sich dessen Schöpfer*innen mit einem neuen Projekt zurück. Wreckreation, entwickelt von Three Fields Entertainment und veröffentlicht von THQ Nordic, will das Rennspiel-Genre aufmischen: mit purer Freiheit, grenzenloser Kreativität und einer Portion Chaos.
Die offene Welt von Wreckreation ist gigantisch: ganze 400 Quadratkilometer Asphalt, Schotter und Sand stehen euch zur Verfügung. Hier könnt ihr nicht nur Rennen fahren, sondern die Umgebung nach Lust und Laune umbauen, Rampen aufstellen oder komplett neue Strecken erschaffen.
Ob auf endlosen Highways, staubigen Offroad-Pfaden oder durch enge Stadtschluchten, ihr entscheidet, wie ihr euch austobt.
https://2playerz.de/p/40-minuten-gameplay-zu-wreckreation-geleakt
Damit keine Fahrt der anderen gleicht, bietet das Spiel über 50 Fahrzeuge, die ihr umfassend anpassen könnt. Farbe, Lack, Teile, Performance, alles lässt sich modifizieren, damit euer fahrbarer Untersatz genau zu euch passt.
Die Entwickler*innen betonen, dass Wreckreation kein klassisches Rennspiel ist, sondern eine Kreativ-Sandbox für Speed-Fans. Ihr könnt Rennen erstellen, Crash-Zonen platzieren oder einfach nur die Landschaft verwüsten, ganz ohne Zeitdruck.
https://2playerz.de/p/neuer-trailer-zu-wreckreation-sandbox-racer-entfesselt-bauwahnsinn-und-burnout-feeling
Wreckreation ist ab sofort erhältlich, für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC. Der Preis liegt bei 39,99 Euro, was für ein Open-World-Spiel dieser Größe fast schon ein Schnäppchen ist.
Ob ihr nun allein die Straßen unsicher macht oder mit Freund*innen waghalsige Stunts teilt, das Spiel bietet unzählige Möglichkeiten, euer eigenes Chaos zu entfesseln.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0