Nach vielen Gerüchten und leisen Hoffnungen wurde es im November 2024 offiziell: Sega kündigte ein Comeback der legendären Prügelspielreihe Virtua Fighter an.
Nach vielen Gerüchten und leisen Hoffnungen wurde es im November 2024 offiziell: Sega kündigte ein Comeback der legendären Prügelspielreihe Virtua Fighter an.
Mit dem Reboot der Serie geht auch ein Entwicklerwechsel einher. Statt Sega AM2, die für alle Teile bis Virtua Fighter 5: Final Showdown verantwortlich waren, schwingen nun die Ryu ga Gotoku Studios das digitale Katana. Und die kennen sich nicht nur mit Schlägereien aus, sondern haben mit „Yakuza“ und der Neuauflage Virtua Fighter 5: R.E.V.O. bereits bewiesen, dass sie das Fighting-Genre im Griff haben.
Was die Serie seit jeher auszeichnete, war ihr tiefes, technisches Kampfsystem. Doch Hand aufs Herz: die Hintergrundgeschichten der Charaktere wirkten bisher so nebensächlich wie die Handlung in einem Michael-Bay-Film. Genau hier wollen die Entwickler ansetzen.
Produzent Riichiro Yamada erklärte im Interview mit Giant Bomb:
„Ein Punkt, den die Virtua-Fighter-Reihe in der Vergangenheit vermissen ließ, war die Story und Hintergrundgeschichte. Das wurde in den Spielen bisher kaum behandelt, daher finde ich, dass wir diesen Teil im neuen Projekt besonders betonen müssen.“
Klingt, als dürften wir uns künftig nicht nur auf präzise Combos, sondern auch auf mehr Tiefgang abseits der Arena freuen.
Natürlich stand auch die Frage im Raum, ob Sega vielleicht Gastcharaktere ins Spiel prügeln lässt, etwa aus Shenmue oder gar den eigenen Yakuza-Reihen. Die Antwort fällt aktuell jedoch klar aus: nein.
Yamada dazu:
„Also, im Moment haben wir keine konkreten Pläne. Aber da wir gerade an einem neuen Spiel in der Reihe arbeiten, möchten wir uns darauf konzentrieren, diese Welt zu entwickeln. In diesem Zusammenhang könnten zwar Charaktere in einem bestimmten Abschnitt auftauchen. Aber es würde sich innerhalb der Virtua-Fighter-Welt abspielen. Dies könnte sich jedoch noch ändern.“
Heißt übersetzt: Erstmal konzentriert sich das Team voll auf das Virtua-Fighter-Universum, aber wer weiß, ob in Zukunft nicht doch ein Gastkämpfer auftaucht.
Noch sind handfeste Details zum neuen Virtua Fighter Mangelware. Doch lange müssen wir nicht mehr ausharren: Sega hat bestätigt, dass der Fighting-Titel auf der Tokyo Game Show 2025 (25.–28. September) erstmals präsentiert wird. Dort erfahren wir hoffentlich mehr zum Gameplay, der Story und vielleicht sogar zum Release-Zeitfenster.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0