Die Ghostrunner-Macher präsentieren Valor Mortis, ein Ego-Soulslike in alternativer Osteuropa-Welt der Napoleonischen Kriege, inspiriert von Dishonored. Herausfordernd und kein Spiel für jedermann, verspricht es klassische Soulslike-Mechaniken.
Die Ghostrunner-Macher präsentieren Valor Mortis, ein Ego-Soulslike in alternativer Osteuropa-Welt der Napoleonischen Kriege, inspiriert von Dishonored. Herausfordernd und kein Spiel für jedermann, verspricht es klassische Soulslike-Mechaniken.
Die Macher von Ghostrunner überraschen erneut. Mit Valor Mortis bringen sie ein Soulslike, das aus der Ego-Perspektive gespielt wird und die Spieler*innen in eine alternative Version Osteuropas während der Napoleonischen Kriege im 19. Jahrhundert katapultiert. Gleichzeitig betonen die Entwickler: „Kein Spiel für jedermann.“
https://www.2playerz.de/p/valor-mortis-trailer-enthullt-dusteres-ego-soulslike
Auch wenn Ego und Nahkampf-Gameplay normalerweise nicht die besten Freunde sind, will One More Level genau das wagen. Laut Entwickler wird Valor Mortis klassische Soulslike-Mechaniken bieten:
Seelen sammeln
Leuchtfeuer entzünden
Herausfordernde Bosskämpfe
Karten-Backtracking für Geheimnisse
„Wir denken, es ist sehr wohl ein Soulslike und möchten lieber transparent sein, als uns um die Implikationen zu sorgen“,
erklären sie.
Arkane Studios’ Dishonored-Reihe diente als Inspiration, aber Stealth-Fans müssen sich nicht täuschen lassen: „Das Format ist viel näher an Dark Souls.“
Valor Mortis dev here - We want to hear your thoughts about our first-person soulslike!
byu/ValorMortisCM insoulslikes
Die Entwickler machen keinen Hehl daraus: „Kein Spiel für jedermann“. Wer bereits Ghostrunner gespielt hat, kennt die unnachgiebige Handschrift des Studios. Das Ziel: ein Nischen-Erlebnis für Spieler*innen, die sich Herausforderungen stellen wollen.
„Wenn jemand das in der First-Person-Perspektive schafft, denken wir, dass wir eine gute Chance haben“,
so die Macher weiter. Mit dem Fokus auf ein frisches, unverbrauchtes Konzept wollen sie bewusst weg von etablierten Serien und IPs.
Die Arbeit an Valor Mortis geht noch bis 2026 weiter, dem Jahr, in dem der Titel für PS5, Xbox Series X/S und PC erscheinen soll. Die Entwickler planen einen Pre-Alpha-Playtest, bei dem alle Interessierten, die ein First-Person-Soulslike spannend finden, eingeladen werden, Feedback zu geben.
„Im Gegensatz zu vielen anderen Entwicklern, die früh veröffentlichen und kaum ändern, nehmen wir uns Zeit, euer Feedback umzusetzen“,
betonen sie.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0