Die Gerüchteküche rund um Sonys Live-Service-Shooter brodelte schon lange. Laut einem Insider hat Sony auch Fairgame$ den Stecker gezogen.
Die Gerüchteküche rund um Sonys Live-Service-Shooter brodelte schon lange. Laut einem Insider hat Sony auch Fairgame$ den Stecker gezogen.
Gestern sorgte ein Statement des bekannten Wedbush-Morgan-Analysten Michael Pachter für ordentlich Wirbel: Seine Worte wurden so interpretiert, als sei Sonys Multiplayer-Projekt Fairgames bereits auf dem Abstellgleis. Doch jetzt rudert der Analyst zurück und zwar deutlich.
Um Gerüchte gar nicht erst weiter brodeln zu lassen, stellte Pachter klar, dass seine Aussagen missverstanden wurden. Von einem eingestellten Projekt könne keine Rede sein. Vielmehr habe er sich schlicht verhaspelt.
Seine Korrektur (via TheGamer) klingt entsprechend eindeutig:
„Ich habe mich versprochen. Ich sagte, Jade sei entlassen worden, und nahm an, dass das Spiel eingestellt wurde. Ich habe keinerlei Informationen über das Spiel. Zitiere mich gern. Ich weiß es wirklich nicht.“
Ein Satz im neuesten Pachter Factor-Podcast reichte aus, um die Fans von Fairgame$ in Aufruhr zu versetzen. Branchenanalyst Michael Pachter behauptet, Sony habe den PS5- und PC-Titel eingestellt. Seine Kritik ging dabei weniger subtil in Richtung Management:
„[Sony] hat alle ihre Konsolenentwickler in Live-Service-Entwickler verwandelt, was dazu führte, dass Concord eingestellt wurde, das Studio geschlossen wurde, Jade Raymond gehen musste und ihr Spiel abgesagt wurde .... Sie sind schlechte Manager. Sie wissen nicht, was sie tun. Sie sollten das tun, worin sie gut sind, und kaufen, was sie nicht beherrschen. ... ich denke, Sony hat seinen Weg verloren.“
Klingt nach einem ordentlichen Rundumschlag, doch wirklich bestätigt ist davon bislang nichts.
Offiziell bekannt ist nur, dass Jade Raymond, Gründerin des Studios Haven, im Mai ihren Posten räumte. Seitdem leiten Marie-Eve Danis und Pierre-François Sapinski das Studio. Laut damaligen Berichten ging es dabei um Termindruck, nicht um eine Schließung.
https://www.2playerz.de/p/fairgame-nachstes-live-service-game-auf-der-kippe-grunderin-verlasst-haven-studios
Ein Blick auf die aktuelle Karriereseite von Haven zeichnet ein ganz anderes Bild. Dort sind sechs offene Stellen gelistet, drei davon frisch in dieser Woche veröffentlicht. Mehrere Anzeigen nennen Fairgame$ ausdrücklich als laufendes Projekt „für PlayStation und PC“.
UI Technical Artist und Senior UX Designer gesucht
Finance Lead soll helfen, „ein profitables AAA-Spiel zu liefern“ - bevorzugt mit Live-Service-Erfahrung
Klingt nicht unbedingt nach einem eingestellten Spiel, oder?
Die Unsicherheit kommt nicht von ungefähr. Sonys Multiplayer-Offensive steckt seit Monaten im Krisenmodus:
Concord erschien im August 2024 und ging nur Wochen später wieder offline. Entwickler Firewalk wurde im Oktober dichtgemacht.
The Last of Us Online wurde im Dezember 2023 endgültig gestrichen, weil Naughty Dog die Ressourcen lieber in Singleplayer-Geschichten steckt.
Bungies Marathon wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, nachdem das September-Release 2025 platzte.
Da verwundert es nicht, dass jedes neue Gerücht über Fairgame$ sofort Wellen schlägt.
https://www.2playerz.de/p/marathon-macht-schlapp-bungie-verschiebt-release-auf-unbestimmte-zeit
Ob Fairgame$ nun tot, lebendig oder irgendwo dazwischen ist - derzeit bleibt es Spekulation. Die Stellenausschreibungen sprechen klar für eine laufende Entwicklung, während Pachters Aussagen in Richtung kompletter Absage deuten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0