The Sinking City Remastered bringt Lovecraft-Horror zurück, hübscher, düsterer und flüssiger als je zuvor. Mit Unreal Engine 5, vielen Verbesserungen und einem kostenlosen Upgrade für alle Besitzer des Originals.
The Sinking City Remastered bringt Lovecraft-Horror zurück, hübscher, düsterer und flüssiger als je zuvor. Mit Unreal Engine 5, vielen Verbesserungen und einem kostenlosen Upgrade für alle Besitzer des Originals.
Die düstere Stadt kehrt zurück, hübscher denn je!
Wer dachte, in The Sinking City könne es nicht noch verrückter, gruseliger und nasser werden, der hat sich geirrt. Die übernatürliche Lovecraft-Stadt ist zurück, in gestochen scharfer Optik und mit vielen Verbesserungen. Und das Beste: Wer das Original besitzt, bekommt das Remaster völlig kostenlos. Kein Scherz.
Frogwares, das ukrainische Studio hinter dem Lovecraft-inspirierten Adventure, hat The Sinking City Remastered ohne Vorwarnung veröffentlicht. Noch im März hieß es, ein Releasedatum stehe nicht fest, und jetzt? Zack, da ist es. Ein neuer Launch-Trailer zeigt die optischen Unterschiede zum Original aus dem Jahr 2019.
Technisch hat sich einiges getan. Das Remaster basiert nicht mehr auf der Unreal Engine 4, sondern wurde komplett auf Unreal Engine 5 gehievt. Das bedeutet:
Kurz gesagt: Die Stadt sieht so gut aus, dass man sich glatt noch ein bisschen mehr fürchten möchte.
Sergiy Oganesyan, Publishing Director bei Frogwares, freut sich sichtlich:
„Nach unseren bekannten Schwierigkeiten mit dem Original fühlt es sich unglaublich an, dass wir nun die Kontrolle haben. Das kostenlose Upgrade ist unser Dank an die Fans, die uns durch dick und dünn begleitet haben.“
Sympathisch, oder? Und ganz nebenbei ein starkes Statement in einer Zeit, in der man sonst für jede Kleinigkeit zur Kasse gebeten wird.
Und es kommt noch besser: Frogwares hat mit The Sinking City 2 bereits die nächste Horrorreise angekündigt. Dabei soll es sich nicht um eine direkte Fortsetzung handeln, sondern um eine eigenständige Geschichte im gleichen Universum. Eine Kickstarter-Kampagne wurde im März 2025 gestartet, und das Finanzierungsziel von 100.000 € war schneller erreicht als man Cthulhu buchstabieren kann.
Backer dürfen sich auf exklusive Editionen freuen, inklusive:
Einen festen Veröffentlichungstermin für The Sinking City 2 gibt es noch nicht, aber anvisiert ist 2025. Also genug Zeit, das Remaster durchzuspielen, am besten nachts, mit Kopfhörern und wenig Licht. Wer braucht schon Schlaf?
The Sinking City Remastered ist mehr als nur ein technisches Update, es ist eine liebevoll modernisierte Rückkehr in eine Stadt, die uns nie ganz losgelassen hat. Gratis-Upgrade für Besitzer, neue Features und jede Menge Lovecraft-Charme machen dieses Remaster zu einem echten Geschenk für Horrorfans.
Die düstere Stadt kehrt zurück, hübscher denn je!
Wer dachte, in The Sinking City könne es nicht noch verrückter, gruseliger und nasser werden, der hat sich geirrt. Die übernatürliche Lovecraft-Stadt ist zurück, in gestochen scharfer Optik und mit vielen Verbesserungen. Und das Beste: Wer das Original besitzt, bekommt das Remaster völlig kostenlos. Kein Scherz.
Frogwares, das ukrainische Studio hinter dem Lovecraft-inspirierten Adventure, hat The Sinking City Remastered ohne Vorwarnung veröffentlicht. Noch im März hieß es, ein Releasedatum stehe nicht fest, und jetzt? Zack, da ist es. Ein neuer Launch-Trailer zeigt die optischen Unterschiede zum Original aus dem Jahr 2019.
Technisch hat sich einiges getan. Das Remaster basiert nicht mehr auf der Unreal Engine 4, sondern wurde komplett auf Unreal Engine 5 gehievt. Das bedeutet:
Kurz gesagt: Die Stadt sieht so gut aus, dass man sich glatt noch ein bisschen mehr fürchten möchte.
Sergiy Oganesyan, Publishing Director bei Frogwares, freut sich sichtlich:
„Nach unseren bekannten Schwierigkeiten mit dem Original fühlt es sich unglaublich an, dass wir nun die Kontrolle haben. Das kostenlose Upgrade ist unser Dank an die Fans, die uns durch dick und dünn begleitet haben.“
Sympathisch, oder? Und ganz nebenbei ein starkes Statement in einer Zeit, in der man sonst für jede Kleinigkeit zur Kasse gebeten wird.
Und es kommt noch besser: Frogwares hat mit The Sinking City 2 bereits die nächste Horrorreise angekündigt. Dabei soll es sich nicht um eine direkte Fortsetzung handeln, sondern um eine eigenständige Geschichte im gleichen Universum. Eine Kickstarter-Kampagne wurde im März 2025 gestartet, und das Finanzierungsziel von 100.000 € war schneller erreicht als man Cthulhu buchstabieren kann.
Backer dürfen sich auf exklusive Editionen freuen, inklusive:
Einen festen Veröffentlichungstermin für The Sinking City 2 gibt es noch nicht, aber anvisiert ist 2025. Also genug Zeit, das Remaster durchzuspielen, am besten nachts, mit Kopfhörern und wenig Licht. Wer braucht schon Schlaf?
The Sinking City Remastered ist mehr als nur ein technisches Update, es ist eine liebevoll modernisierte Rückkehr in eine Stadt, die uns nie ganz losgelassen hat. Gratis-Upgrade für Besitzer, neue Features und jede Menge Lovecraft-Charme machen dieses Remaster zu einem echten Geschenk für Horrorfans.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0