Nachdem Stellar Blade erst im vergangenen Jahr exklusiv für die PS5 erschienen ist, könnte der Nachfolger schneller in den Startlöchern stehen, als viele vermuten. Zudem gibt es noch ein geheimes Projekt.
Nachdem Stellar Blade erst im vergangenen Jahr exklusiv für die PS5 erschienen ist, könnte der Nachfolger schneller in den Startlöchern stehen, als viele vermuten. Zudem gibt es noch ein geheimes Projekt.
In einem Präsentationsdokument hat Entwickler Shift Up kürzlich Hinweise auf Stellar Blade 2 gestreut – ganz unauffällig auf Seite 19, zwischen Gacha-Plänen und Plattformstrategien.
Am 26. April 2024 feierte Stellar Blade seinen PS5-Launch, die PC-Version folgt als Complete Edition am 11. Juni 2025. Dass hinter den Kulissen bereits an einer Fortsetzung gewerkelt wird, überrascht wenig: Stellar Blade zählt zu den größten Erfolgen des Jahres 2024 und hat Shift Up satte Rekordeinnahmen beschert. Schon im Mai 2024 wurde ein Sequel angedacht – jetzt ist es zwar immer noch nicht offiziell angekündigt, aber immerhin inoffiziell bestätigt.
Wie Insider Gaming berichtet, fand am 16. Mai eine interne Präsentation bei Shift Up statt. Neben Zahlen, Preisen und Zukunftsplänen warf ein Slide besonders viele Fragen auf: Eine Tabelle zeigte Termine für das Gacha-Game Goddess of Victory: NIKKE, Stellar Blade – und das noch unangekündigte Project Witches.
Besonders spannend: Im Abschnitt zu Stellar Blade tauchen zwei Stichworte auf, die Fans aufhorchen lassen – „Plattformerweiterung“ und „Sequel“. Und beides ist für das Jahr 2027 angesetzt. Sollte Shift Up den Zeitplan einhalten, könnten wir also noch vor Ende 2026 erste Infos oder gar einen Teaser zu Stellar Blade 2 zu sehen bekommen. Natürlich mit der Einschränkung: interne Pläne sind keine Garantie – Verschiebungen sind so sicher wie ein Bosskampf im letzten Akt.
Und auch Project Witches scheint sich in der Hexenküche langsam zu materialisieren. Die neue IP von Shift Up ist ebenfalls für 2027 angesetzt. Erstmals angedeutet wurde das Projekt im Mai 2024, eine offizielle Enthüllung steht jedoch noch aus. Ursprünglich sollte die Vorstellung in der ersten Jahreshälfte 2025 erfolgen – die Uhr tickt also.
Noch sind keine konkreten Infos bekannt, doch eine Stellenausschreibung lässt bereits aufhorchen: Action-Rollenspiel, Multiplattform-Release, Crossplay und Gacha-Elemente – klingt ein bisschen nach einem NIKKE-Schwesterprojekt in Zauberer-Roben. Ob sich der Releaseplan hält, bleibt abzuwarten. Fest steht jedenfalls: Shift Up hat für 2027 Großes vor – und zwei heiße Eisen im Feuer.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0