Nach dem Erfolg von Silent Hill f könnte sich Konami bequem zurücklehnen, tut es aber nicht. Stattdessen wollen die Entwickler*innen die Reihe bewusst abwechslungsreich halten und kündigen an, dass kein zukünftiger Teil wie der andere sein wird.
Nach dem Erfolg von Silent Hill f könnte sich Konami bequem zurücklehnen, tut es aber nicht. Stattdessen wollen die Entwickler*innen die Reihe bewusst abwechslungsreich halten und kündigen an, dass kein zukünftiger Teil wie der andere sein wird.
In einem Interview erklärte Produzent Motoi Okamoto, dass man bewusst den Weg der Experimente gehen wolle. Ziel sei es, ambitioniert zu bleiben und jede neue Veröffentlichung zu etwas Eigenständigem zu machen, ohne die Serie in ein Muster verfallen zu lassen.
Konami betonte, dass man keinesfalls in die Falle tappen wolle, wie es bei anderen Reihen der Fall war: Spiele, die sich wie bloße Reskins der Vorgänger anfühlen. Stattdessen wolle man Abwechslung, Überraschungen und stetige Weiterentwicklungen in Gameplay und Story.
Im Gespräch mit IGN gab Okamoto zu, dass er mit gemischten Reaktionen auf Silent Hill f gerechnet habe - gerade wegen der ungewöhnlichen Ansätze. Doch am Ende fiel das Feedback überraschend positiv aus.
„Jedes Spiel wird seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter haben. Wir wollen weiter experimentieren und ehrgeizig sein - sowohl im Spieldesign als auch beim Erzählen der Geschichten.“
- Motoi Okamoto
https://2playerz.de/p/silent-hill-townfall-weiter-in-entwicklung-aber-studio-andert-seinen-namen
So ambitioniert die Zukunftspläne auch klingen, eine Konstante bleibt: Jede Ausgabe wird den psychologischen Kern beibehalten, der die Serie seit jeher prägt. Während Remakes wie Silent Hill 2 weiterhin nah am Original bleiben, sollen die neuen Einträge frische Ideen und überraschende Wendungen liefern.
https://2playerz.de/p/silent-hill-1-remake-in-voller-produktion-keine-dlc-fur-cronos
Mit diesem Kurs will Konami sicherstellen, dass die Reihe spannend bleibt und die Spieler*innen bei jedem neuen Ableger etwas völlig Unerwartetes erleben. Das Ergebnis: Die Fangemeinde ist heute so investiert wie schon lange nicht mehr und die Erwartungen an die kommenden Titel sind hoch.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0