Nach einem holprigen Konsolenzyklus will Xbox offenbar hoch hinaus - und zwar wortwörtlich. In einem neuen Interview verrät Präsidentin Sarah Bond, dass die nächste Generation eine „sehr Premium, sehr High-End“-Erfahrung bieten soll.
Nach einem holprigen Konsolenzyklus will Xbox offenbar hoch hinaus - und zwar wortwörtlich. In einem neuen Interview verrät Präsidentin Sarah Bond, dass die nächste Generation eine „sehr Premium, sehr High-End“-Erfahrung bieten soll.
Bei Xbox herrscht derzeit ein gewisses Durcheinander. Nach einer weiteren, eher durchwachsenen Konsolengeneration fragen sich viele, was Microsoft eigentlich plant. Während Sony angeblich bereits 2027 mit der Produktion der nächsten PlayStation beginnen will, steht die Frage im Raum, ob Xbox diesmal überhaupt ein klassisches Konsolenmodell bringt - oder erneut eine ungewöhnliche Strategie verfolgt.
Die Gerüchte überschlagen sich. Immer wieder ist von einer möglichen Xbox/PC-Hybridkonsole die Rede - eine Art Mischung aus leistungsstarker Konsole und portabler PC-Erfahrung. Offiziell bestätigt ist bisher allerdings nichts.
Doch im Gespräch mit Mashable ließ Sarah Bond, Präsidentin von Xbox, zumindest einen winzigen, aber vielversprechenden Hinweis fallen:
„Die nächste Generation wird ein sehr Premium-, sehr High-End- und sorgfältig kuratiertes Erlebnis sein“, so Bond.
„Ihr beginnt bereits, einige unserer Ideen in diesem Handheld [ROG Xbox Ally] zu sehen, aber wir wollen noch nicht alles verraten.“
Über die kürzlich erschienenen Rog Ally-Handhelds sagte sie:
„Wir sahen hier eine Gelegenheit, auf neue Weise innovativ zu sein und den Spielern zusätzlich zu unserer Hardware der nächsten Generation eine weitere Wahlmöglichkeit zu bieten“, so Bond in Bezug auf die beiden Handhelds. „Wir haben immer ein offenes Ohr für die Wünsche von Spielern und Entwicklern. Wenn es einen Bedarf an Innovationen gibt, werden wir diese umsetzen.“
„Es gibt noch eine Menge Innovationen, darunter die weitere Optimierung des Spielerlebnisses, die Ausweitung des Handheld-Kompatibilitätsprogramms, mehr Vorteile und Verbesserungen für das Spielerlebnis und andere Funktionen und Ergänzungen, die wir den Spielern bieten werden, sowie mehr Auswahlmöglichkeiten und mehr Spiele.“
Das Wort „Premium“ lässt natürlich aufhorchen. In der Gamingbranche ist es meist ein Synonym für „teuer“, und so scheint auch hier eine höhere Preisklasse wahrscheinlich. Sollte Xbox tatsächlich eine leistungsstarke Hybrid-Konsole planen, dürfte sie wohl am oberen Ende der Preisskala landen.
Das deckt sich mit Aussagen des bekannten Leakers Moore’s Law Is Dead, der berichtete, dass die kommende PlayStation 6 zwar etwas schwächer, dafür aber günstiger als die nächste Xbox-Konsole ausfallen könnte. Offenbar will Microsoft auf maximale Leistung setzen, selbst wenn das potenziell weniger Käufer*innen anspricht.
https://2playerz.de/p/xbox-next-leaks-enthullen-beeindruckende-hardware
Die Strategie könnte riskant sein. Xbox hat in letzter Zeit ohnehin an mehreren Stellen die Preise angezogen, von Abonnements bis hin zu Entwickler*innen-Kits. Wenn man nun auch noch die nächste Konsole in den Premiumbereich hebt, könnte sich die Zielgruppe weiter verkleinern.
Gleichzeitig deutet vieles darauf hin, dass Microsoft stärker in Richtung PC-Markt drängt und ein System schaffen will, das die Grenzen zwischen Konsole und Computer endgültig verwischt. Ob dieser Spagat gelingt, bleibt abzuwarten - aber eines ist sicher: Die nächsten Jahre werden entscheidend für die Zukunft von Xbox.
Über die Zukunft von Xbox und eine baldige Ankündigung sagte sie:
„Wir sind zu 100 % darauf ausgerichtet, auch in Zukunft neue Produkte zu entwickeln. Wir haben unsere Hardware der nächsten Generation in der Entwicklung. Wir haben uns mit Prototypen und dem Design beschäftigt. Wir haben eine Partnerschaft mit AMD angekündigt, die sich damit befasst, also wird es bald so weit sein.“
Bei Xbox herrscht derzeit ein gewisses Durcheinander. Nach einer weiteren, eher durchwachsenen Konsolengeneration fragen sich viele, was Microsoft eigentlich plant. Während Sony angeblich bereits 2027 mit der Produktion der nächsten PlayStation beginnen will, steht die Frage im Raum, ob Xbox diesmal überhaupt ein klassisches Konsolenmodell bringt - oder erneut eine ungewöhnliche Strategie verfolgt.
Die Gerüchte überschlagen sich. Immer wieder ist von einer möglichen Xbox/PC-Hybridkonsole die Rede - eine Art Mischung aus leistungsstarker Konsole und portabler PC-Erfahrung. Offiziell bestätigt ist bisher allerdings nichts.
Doch im Gespräch mit Mashable ließ Sarah Bond, Präsidentin von Xbox, zumindest einen winzigen, aber vielversprechenden Hinweis fallen:
„Die nächste Generation wird ein sehr Premium-, sehr High-End- und sorgfältig kuratiertes Erlebnis sein“, so Bond.
„Ihr beginnt bereits, einige unserer Ideen in diesem Handheld [ROG Xbox Ally] zu sehen, aber wir wollen noch nicht alles verraten.“
Über die kürzlich erschienenen Rog Ally-Handhelds sagte sie:
„Wir sahen hier eine Gelegenheit, auf neue Weise innovativ zu sein und den Spielern zusätzlich zu unserer Hardware der nächsten Generation eine weitere Wahlmöglichkeit zu bieten“, so Bond in Bezug auf die beiden Handhelds. „Wir haben immer ein offenes Ohr für die Wünsche von Spielern und Entwicklern. Wenn es einen Bedarf an Innovationen gibt, werden wir diese umsetzen.“
„Es gibt noch eine Menge Innovationen, darunter die weitere Optimierung des Spielerlebnisses, die Ausweitung des Handheld-Kompatibilitätsprogramms, mehr Vorteile und Verbesserungen für das Spielerlebnis und andere Funktionen und Ergänzungen, die wir den Spielern bieten werden, sowie mehr Auswahlmöglichkeiten und mehr Spiele.“
Das Wort „Premium“ lässt natürlich aufhorchen. In der Gamingbranche ist es meist ein Synonym für „teuer“, und so scheint auch hier eine höhere Preisklasse wahrscheinlich. Sollte Xbox tatsächlich eine leistungsstarke Hybrid-Konsole planen, dürfte sie wohl am oberen Ende der Preisskala landen.
Das deckt sich mit Aussagen des bekannten Leakers Moore’s Law Is Dead, der berichtete, dass die kommende PlayStation 6 zwar etwas schwächer, dafür aber günstiger als die nächste Xbox-Konsole ausfallen könnte. Offenbar will Microsoft auf maximale Leistung setzen, selbst wenn das potenziell weniger Käufer*innen anspricht.
https://2playerz.de/p/xbox-next-leaks-enthullen-beeindruckende-hardware
Die Strategie könnte riskant sein. Xbox hat in letzter Zeit ohnehin an mehreren Stellen die Preise angezogen, von Abonnements bis hin zu Entwickler*innen-Kits. Wenn man nun auch noch die nächste Konsole in den Premiumbereich hebt, könnte sich die Zielgruppe weiter verkleinern.
Gleichzeitig deutet vieles darauf hin, dass Microsoft stärker in Richtung PC-Markt drängt und ein System schaffen will, das die Grenzen zwischen Konsole und Computer endgültig verwischt. Ob dieser Spagat gelingt, bleibt abzuwarten - aber eines ist sicher: Die nächsten Jahre werden entscheidend für die Zukunft von Xbox.
Über die Zukunft von Xbox und eine baldige Ankündigung sagte sie:
„Wir sind zu 100 % darauf ausgerichtet, auch in Zukunft neue Produkte zu entwickeln. Wir haben unsere Hardware der nächsten Generation in der Entwicklung. Wir haben uns mit Prototypen und dem Design beschäftigt. Wir haben eine Partnerschaft mit AMD angekündigt, die sich damit befasst, also wird es bald so weit sein.“
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0