Im Juni wurde das Spiel enthüllt, aber viel darüber war bislang nicht darüber bekannt. Jetzt hat Grasshopper Manufacture erste Details von Romeo is a Dead Man bekannt gegeben.
Im Juni wurde das Spiel enthüllt, aber viel darüber war bislang nicht darüber bekannt. Jetzt hat Grasshopper Manufacture erste Details von Romeo is a Dead Man bekannt gegeben.
Im PlayStation Blog hat Community Manager James Mountain erstmals tiefere Einblicke in Romeo is a Dead Man gegeben. Das kommende Action-Spiel von Grasshopper Manufacture kombiniert klassische Kämpfe, Bossfights und sogar Puzzle-Elemente.
Protagonist ist FBI-Spezialagent Romeo Stargazer, Codename DeadMan, Mitglied der mysteriösen Space-Time Police. Sein Auftrag: Ermittlungen durch Raum und Zeit, inklusive bizarrer Gegner und noch bizarrerer Schauplätze.
Einer der skurrilen Bosse trägt den Namen Everyday Is Like Monday - ja, wirklich. Neben solchen Kämpfen warten auch Standardgegner wie die sogenannten Rotters sowie „ultra-gruselige, einzigartige Kreaturen, die nur darauf warten, euch ins Gesicht zu beißen!“
Zur Verteidigung greift Romeo auf ein Arsenal aus Katana-ähnlichen Nahkampfwaffen und Schusswaffen zurück, zwischen denen nahtlos gewechselt werden kann. Dazu gesellen sich leichte, schwere, Nah- und Fernangriffe, begleitet von einer „übertriebenen Menge an Blutspritzern“, die für ordentlich Katharsis sorgen sollen.
Laut Mountain bietet jeder Schauplatz eine eigene visuelle Identität:
Action-Szenen: fast fotorealistisches 3D
Story-Passagen: wechselnde Artstyles, je nach Erzählmoment
Er beschreibt die Gesamtästhetik als „völlig durcheinander – aber im positiven Sinne“.
Neben der Action müssen Spieler auch Rätsel lösen. Diese sollen knifflig genug sein, um für Spannung zu sorgen, aber nicht so schwer, dass reine Action-Fans hängenbleiben. Mountain beschreibt sie augenzwinkernd als „strategisch - oder vielleicht auch einfach zufällig - im Spiel verteilt“.
https://www.2playerz.de/p/romeo-is-a-dead-man-schwarzer-humor-und-blutige-kampfe
Der Ankündigungstrailer enthüllte bereits: Romeo stirbt gleich zu Beginn. Dank eines lebensrettenden Geräts im Kopf steht er aber sofort wieder auf. Ein typischer Kniff aus der Feder von Suda51, der für seinen Mix aus Humor und Wahnsinn bekannt ist. An Bord ist außerdem Ren Yamazaki, was die kreative Handschrift weiter verstärkt.
Und während Romeo is a Dead Man Fahrt aufnimmt, arbeitet Suda51 parallel mit SWERY am mysteriösen Hotel Barcelona, das kürzlich einen neuen Trailer erhielt. Das Spiel erscheint 2026 auf PS5, Xbox Series und PC.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0