Mit dem ROG Xbox Ally und dem ROG Xbox Ally X sollen zwei neue mobile Geräte die Xbox-Erfahrung unterwegs möglich machen. Offizielle Infos zu Preis und Release? Fehlanzeige. Doch jetzt springt ein altbekannter Leaker in die Bresche.
Mit dem ROG Xbox Ally und dem ROG Xbox Ally X sollen zwei neue mobile Geräte die Xbox-Erfahrung unterwegs möglich machen. Offizielle Infos zu Preis und Release? Fehlanzeige. Doch jetzt springt ein altbekannter Leaker in die Bresche.
Der für seine teils treffsicheren Vorabinformationen bekannte Leaker extas1s will nun mehr wissen. Demnach soll der Release der beiden Geräte im Laufe des Oktobers 2025 erfolgen. Wer frühzeitig zuschlagen will, soll laut extas1s ab August vorbestellen können.
Diese Informationen sollen ihm zufolge auf Angaben zweier europäischer Händler basieren. Eine offizielle Bestätigung von Microsoft oder ASUS gibt es jedoch – wenig überraschend – bislang nicht.
Auch beim Preis legt extas1s nach:
Damit positioniert sich Microsofts Handheld-Offensive preislich klar in der Premiumklasse – vergleichbar mit einem Steam Deck OLED oder dem ROG Ally von ASUS in seiner höchsten Ausbaustufe. Wer auf Leistung im Taschenformat steht, muss also tief in selbige greifen.
Zur Erinnerung: Bei den beiden Geräten handelt es sich um speziell auf die Xbox- und Game-Pass-Integration ausgelegte Handhelds, die offenbar in enger Zusammenarbeit mit ASUS ROG entwickelt werden. Anders als das Steam Deck oder die Switch sollen die Xbox Ally-Modelle primär auf Cloud-Gaming, Game Pass Ultimate und lokale Windows-Spiele setzen.
Der ROG Xbox Ally X dürfte dabei – dem Namen nach – eine leistungsstärkere Version mit längerer Akkulaufzeit, mehr Speicher und verbesserter Kühlung darstellen. Genaue technische Daten stehen allerdings noch aus.
Ob die von extas1s genannten Informationen stimmen, lässt sich derzeit noch nicht sagen – aber sie fügen sich stimmig in die bisherige Gerüchtelage rund um Microsofts Handheld-Vorstöße ein. Sollte der Oktober-Release zutreffen, dürfte eine offizielle Enthüllung samt Preis und Specs in den kommenden Wochen bevorstehen.
Fest steht: Der Handheld-Markt wird 2025 ein ganzes Stück voller – und Xbox möchte ein gehöriges Wörtchen mitreden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0