Während Gran Turismo 7 noch immer die Pole Position im Genre beansprucht, schickt sich nun ein neuer Herausforderer an. Entwickelt wird der Titel von Teyon und der Competition Company, als Publisher fungiert Nacon.
Während Gran Turismo 7 noch immer die Pole Position im Genre beansprucht, schickt sich nun ein neuer Herausforderer an. Entwickelt wird der Titel von Teyon und der Competition Company, als Publisher fungiert Nacon.
Rennsport erscheint am 13. November 2025 für PS5, Xbox Series X/S, sowie den PC und verlässt damit gleichzeitig seine Early-Access-Phase.
Zur Wahl stehen eine Standard-Edition für 59,99 Euro sowie eine Deluxe-Edition für 79,99 Euro. Beide Versionen enthalten als Vorbestellerbonus den Ford Mustang GT3, ein speziell für den Wettbewerb entwickeltes Modell, das Geschwindigkeit, Präzision und Balance vereinen soll.
Die Deluxe-Edition bringt zusätzliche Inhalte mit sich, darunter:
Frühstart: 72 Stunden vor Release spielbar
Nordschleife: die legendäre deutsche Rennstrecke
Porsche 911 GT3 R Rennsport: exklusives Fahrzeugmodell
1.100 RENN$ virtuelles Guthaben
Endurance Classics Teil 1: DLC mit Langstreckenfahrzeugen (Porsche 911 GT1, Mercedes CLK, Porsche 956) + 24-Stunden-Le-Mans-Strecke
Touring Classics Teil 1: DLC mit historischen Tourenwagen (Alfa Classic DTM, Mercedes Classic DTM, Audi Classic DTM)
Die beiden DLC-Pakete erscheinen erst nach Release, ein Termin steht noch aus. Dass ausgerechnet die Nordschleife hinter der Deluxe-Paywall steckt, dürfte allerdings für Diskussionen sorgen.
Rennsport setzt auf eine realistische Fahrphysik und detailgetreue Nachbildungen dank Photogrammetrie. Dazu kommen offizielle Lizenzen und die Möglichkeit, plattformübergreifend gegeneinander anzutreten.
Neben dem Konsolen-Launch gibt es eine ergänzende App, mit der Spieler*innen Profile verwalten und Events organisieren können. Auf Steam hat die Early-Access-Version bislang jedoch einen schweren Stand - die Bewertungen sind „ausgeblichen“, etwa die Hälfte der Stimmen zeigt nach unten.
Rennsport erscheint am 13. November 2025 für PS5, Xbox Series X/S, sowie den PC und verlässt damit gleichzeitig seine Early-Access-Phase.
Zur Wahl stehen eine Standard-Edition für 59,99 Euro sowie eine Deluxe-Edition für 79,99 Euro. Beide Versionen enthalten als Vorbestellerbonus den Ford Mustang GT3, ein speziell für den Wettbewerb entwickeltes Modell, das Geschwindigkeit, Präzision und Balance vereinen soll.
Die Deluxe-Edition bringt zusätzliche Inhalte mit sich, darunter:
Frühstart: 72 Stunden vor Release spielbar
Nordschleife: die legendäre deutsche Rennstrecke
Porsche 911 GT3 R Rennsport: exklusives Fahrzeugmodell
1.100 RENN$ virtuelles Guthaben
Endurance Classics Teil 1: DLC mit Langstreckenfahrzeugen (Porsche 911 GT1, Mercedes CLK, Porsche 956) + 24-Stunden-Le-Mans-Strecke
Touring Classics Teil 1: DLC mit historischen Tourenwagen (Alfa Classic DTM, Mercedes Classic DTM, Audi Classic DTM)
Die beiden DLC-Pakete erscheinen erst nach Release, ein Termin steht noch aus. Dass ausgerechnet die Nordschleife hinter der Deluxe-Paywall steckt, dürfte allerdings für Diskussionen sorgen.
Rennsport setzt auf eine realistische Fahrphysik und detailgetreue Nachbildungen dank Photogrammetrie. Dazu kommen offizielle Lizenzen und die Möglichkeit, plattformübergreifend gegeneinander anzutreten.
Neben dem Konsolen-Launch gibt es eine ergänzende App, mit der Spieler*innen Profile verwalten und Events organisieren können. Auf Steam hat die Early-Access-Version bislang jedoch einen schweren Stand - die Bewertungen sind „ausgeblichen“, etwa die Hälfte der Stimmen zeigt nach unten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0