Control, Alan Wake? Nein, der stets charismatische Kreativdirektor von Remedy möchte an einer anderen IP arbeiten, bevor er in den Ruhestand geht - und es ist nicht die, die ihr erwarten hättet!
Control, Alan Wake? Nein, der stets charismatische Kreativdirektor von Remedy möchte an einer anderen IP arbeiten, bevor er in den Ruhestand geht - und es ist nicht die, die ihr erwarten hättet!
Remedy Entertainment und Sami Järvi, besser bekannt als Sam Lake, sind untrennbar verbunden. Als Entwickler und Creative Director prägt er seit Jahrzehnten das Bild des Studios.
Doch gerade deshalb spürt Lake bereits, dass seine Karriere langsam in die Endphase geht – obwohl noch viele Projekte und ein langer Weg vor ihm liegen.
Im Interview mit The Game Business reflektierte der Schöpfer von Alan Wake, Control und Max Payne über seine bisherige Reise und künftige Erfolge.
Er sprach über den Triumph von Alan Wake 2, die multimediale Zukunft des Franchises mit Annapurna Pictures und seine Pläne als Romanautor. Und natürlich über Videospiele – denn die bleiben sein Herzblut.
Remedy entwickelt derzeit mehrere Spiele, darunter den Multiplayer-Shooter FBC: Firebreak, Control 2 sowie die gemeinsam mit Rockstar Games produzierten Remakes von Max Payne und Max Payne 2. Wie Lake im Interview verriet, ist er in alle diese Vorhaben eingebunden. Zudem leitet er als Game Director ein noch unangekündigtes Projekt.
Lake ist auch Teil des neu geschlossenen Deals mit Annapurna Pictures für Film- und TV-Produktionen. Trotz seiner vielen Auszeichnungen fühlt er sich keineswegs am Ende seiner Schaffenskraft:
„Da ist dieses leise Gefühl … Wollt ihr mir was mitteilen? Bin ich durch? Habe ich mein Bestes schon gegeben? Soll ich jetzt einfach … abtreten? Aber nein, ich brenne noch für neue Ideen.“
Allerdings räumte Lake (der im März seinen 55. Geburtstag feierte) ein, dass er nach Jahren in der Branche über einen Rückzug nachdenkt. Eigentlich träumte er immer davon, Romane zu schreiben:
„Irgendwann möchte ich mich aus der Spielewelt verabschieden und mich kleineren, persönlicheren Projekten widmen. Aber noch nicht heute.“
Ihr werdet staunen, was Lakes Traumprojekt ist.
Nein, es ist (aktuell) kein Spiel aus dem Remedy-Universum.
Sein Traum wäre eine Adaption von Die Mumins, einer finnischen Kinderserie. Die Mumins sind eine lustige Truppe weißer Figuren in einer farbenfrohen Welt, die den Kleinsten soziale und familiäre Werte vermittelt.
In Deutschland kennt man sie wohl vor allem durch die japanisch-niederländische Zeichentrickserie, die ab 1992 im ZDF und später auf KiKA lief.
Seltsam und unerwartet für jemanden, der sich sonst mit psychologischen Horrorthemen beschäftigt...
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0