Der Rasenkrieg ist zurück - und schöner denn je! PopCap Studios hat den offiziellen Launch-Trailer zu Plants vs. Zombies: Replanted veröffentlicht, der das beliebte Tower-Defense-Original aus dem Jahr 2009 in neuem HD-Glanz erstrahlen lässt.
Der Rasenkrieg ist zurück - und schöner denn je! PopCap Studios hat den offiziellen Launch-Trailer zu Plants vs. Zombies: Replanted veröffentlicht, der das beliebte Tower-Defense-Original aus dem Jahr 2009 in neuem HD-Glanz erstrahlen lässt.
Der Trailer zeigt eindrucksvoll, wie Replanted die vertrauten Garten-Schlachten in moderner Optik neu aufblühen lässt. Vollständig remasterte HD-Grafiken, flüssige Animationen und detailverliebte Effekte sorgen dafür, dass Sonnenblumen, Erbsenkanonen und Zombies auf den aktuellen Konsolen lebendiger wirken als je zuvor.
Doch das Highlight des Videos ist zweifellos der Cameo-Auftritt des legendären Headcrab-Zombies aus Valve’s Half-Life-Universum - ein charmantes Augenzwinkern an Gaming-Veteran*innen und Nostalgiker*innen gleichermaßen.
Laut PopCap bleibt Plants vs. Zombies: Replanted dem Charme und der taktischen Tiefe des Originals treu, erweitert das Konzept aber um zahlreiche Neuerungen. Neben den bekannten Gartenabwehr-Schlachten warten brandneue Modi wie „Cloudy Day“ und „Rest In Peace“, die frische Herausforderungen bieten. Auch die beliebten Mini-Spiele feiern ihr Comeback - diesmal mit zusätzlichen Levels und modernisiertem Gameplay.
Das Ziel: die perfekte Mischung aus vertrauter Strategie und neuem Spielspaß - sowohl für alteingesessene Fans als auch für Neulinge, die erstmals in den schrägen Krieg zwischen Flora und Untoten eintauchen.
Neben den spielerischen Neuerungen punktet das Remaster mit zeitgemäßen Komfortfunktionen und technischen Verbesserungen. Besonders spannend: Auf der Nintendo Switch 2 unterstützt das Spiel lokalen Koop- und Versus-Modus über GameShare, sodass ihr gemeinsam (oder gegeneinander) eure Beete verteidigen könnt. Perfekt für den nächsten Couch-Abend mit Freunden.
Plants vs. Zombies: Replanted erscheint am 23. Oktober für 19,99 Euro auf PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch, Switch 2 und PC. Mit seinem Mix aus nostalgischem Gameplay, modernem Look und frischem Content dürfte das Spiel eine der charmantesten Neuauflagen des Jahres werden.
Der Trailer zeigt eindrucksvoll, wie Replanted die vertrauten Garten-Schlachten in moderner Optik neu aufblühen lässt. Vollständig remasterte HD-Grafiken, flüssige Animationen und detailverliebte Effekte sorgen dafür, dass Sonnenblumen, Erbsenkanonen und Zombies auf den aktuellen Konsolen lebendiger wirken als je zuvor.
Doch das Highlight des Videos ist zweifellos der Cameo-Auftritt des legendären Headcrab-Zombies aus Valve’s Half-Life-Universum - ein charmantes Augenzwinkern an Gaming-Veteran*innen und Nostalgiker*innen gleichermaßen.
Laut PopCap bleibt Plants vs. Zombies: Replanted dem Charme und der taktischen Tiefe des Originals treu, erweitert das Konzept aber um zahlreiche Neuerungen. Neben den bekannten Gartenabwehr-Schlachten warten brandneue Modi wie „Cloudy Day“ und „Rest In Peace“, die frische Herausforderungen bieten. Auch die beliebten Mini-Spiele feiern ihr Comeback - diesmal mit zusätzlichen Levels und modernisiertem Gameplay.
Das Ziel: die perfekte Mischung aus vertrauter Strategie und neuem Spielspaß - sowohl für alteingesessene Fans als auch für Neulinge, die erstmals in den schrägen Krieg zwischen Flora und Untoten eintauchen.
Neben den spielerischen Neuerungen punktet das Remaster mit zeitgemäßen Komfortfunktionen und technischen Verbesserungen. Besonders spannend: Auf der Nintendo Switch 2 unterstützt das Spiel lokalen Koop- und Versus-Modus über GameShare, sodass ihr gemeinsam (oder gegeneinander) eure Beete verteidigen könnt. Perfekt für den nächsten Couch-Abend mit Freunden.
Plants vs. Zombies: Replanted erscheint am 23. Oktober für 19,99 Euro auf PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch, Switch 2 und PC. Mit seinem Mix aus nostalgischem Gameplay, modernem Look und frischem Content dürfte das Spiel eine der charmantesten Neuauflagen des Jahres werden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0