Nach über einem Jahrzehnt kehrt Ryu Hayabusa im Oktober endlich zurück. Dieses Mal muss Ryu die Bühne jedoch teilen: Mit Yakumo tritt ein zweiter Protagonist ins Rampenlicht, dessen Takeminakata-Katana das ikonische Drachenschwert von Ryu ergänzt.
Nach über einem Jahrzehnt kehrt Ryu Hayabusa im Oktober endlich zurück. Dieses Mal muss Ryu die Bühne jedoch teilen: Mit Yakumo tritt ein zweiter Protagonist ins Rampenlicht, dessen Takeminakata-Katana das ikonische Drachenschwert von Ryu ergänzt.
Um den Hype anzuheizen, zeigt ein neues Video die beiden Waffen in ungewohnter Form: handgeschmiedet in einer japanischen Schwertschmiede. Verantwortlich dafür sind Meisterschmied Yuya Nakanishi und die Masahiro Tantoujou-Schmiede, die die virtuellen Klingen in echte, atemberaubende Katana-Kunstwerke verwandelten.
„Was wir Katanas nennen, tauchte erstmals vor etwa 900 Jahren in der späten Heian-Periode auf“, erklärt Nakanishi.
Die Fertigung eines echten Katanas dauere zwischen fünf und sieben Tagen - vom ersten Schmieden des Metalls bis zum finalen Schliff. Besonders heikel sei der letzte Schritt, das Härteverfahren samt dekorativen Ätzungen, die den Klingen ihre Seele verleihen.
https://2playerz.de/p/ninja-gaiden-4-harter-schneller-todlicher
Die Schmiede machten deutlich, dass die Katanas mehr sind als nur Waffen – sie spiegeln die Persönlichkeiten ihrer Träger wider:
Ryu Hayabusas rotes Drachenschwert:
„Es ist größer, länger, dicker und breiter. Es hat ein majestätisches Gefühl, die gezackten Ätzungen wirken wild. Dafür habe ich die Hitze und Temperaturen erhöht“, so Nakanishi.
Yakumos blaues Takeminakata:
„Dieses Schwert ist filigraner, die Verzierungen erinnern an einen Raben, der seine Flügel ausbreitet. Hätte ich es bei hohen Temperaturen gehärtet, wäre diese Zartheit verloren gegangen.“
Sein Ziel sei es gewesen, dass Spieler*innen beim Anblick der Schwerter sofort Rückschlüsse auf die Charaktere ziehen können:
„‚Oh, dieser Charakter ist so, er hat diese Tendenzen‘ - wenn die Leute so denken, wäre ich glücklich.“
https://2playerz.de/p/ninja-gaiden-4-neuer-held-yakumo-aber-ryu-hayabusa-bleibt-unverzichtbar
Virtuell dürfen Spieler*innen beide Katanas bald selbst führen: Am 21. Oktober 2025 erscheint Ninja Gaiden 4 und bringt den Kult-Ninja in einer neuen Ära auf PS5, Xbox Series X/S und PC zurück - für Game Pass-Abonnent*innen sogar direkt zum Release kostenlos.
Um den Hype anzuheizen, zeigt ein neues Video die beiden Waffen in ungewohnter Form: handgeschmiedet in einer japanischen Schwertschmiede. Verantwortlich dafür sind Meisterschmied Yuya Nakanishi und die Masahiro Tantoujou-Schmiede, die die virtuellen Klingen in echte, atemberaubende Katana-Kunstwerke verwandelten.
„Was wir Katanas nennen, tauchte erstmals vor etwa 900 Jahren in der späten Heian-Periode auf“, erklärt Nakanishi.
Die Fertigung eines echten Katanas dauere zwischen fünf und sieben Tagen - vom ersten Schmieden des Metalls bis zum finalen Schliff. Besonders heikel sei der letzte Schritt, das Härteverfahren samt dekorativen Ätzungen, die den Klingen ihre Seele verleihen.
https://2playerz.de/p/ninja-gaiden-4-harter-schneller-todlicher
Die Schmiede machten deutlich, dass die Katanas mehr sind als nur Waffen – sie spiegeln die Persönlichkeiten ihrer Träger wider:
Ryu Hayabusas rotes Drachenschwert:
„Es ist größer, länger, dicker und breiter. Es hat ein majestätisches Gefühl, die gezackten Ätzungen wirken wild. Dafür habe ich die Hitze und Temperaturen erhöht“, so Nakanishi.
Yakumos blaues Takeminakata:
„Dieses Schwert ist filigraner, die Verzierungen erinnern an einen Raben, der seine Flügel ausbreitet. Hätte ich es bei hohen Temperaturen gehärtet, wäre diese Zartheit verloren gegangen.“
Sein Ziel sei es gewesen, dass Spieler*innen beim Anblick der Schwerter sofort Rückschlüsse auf die Charaktere ziehen können:
„‚Oh, dieser Charakter ist so, er hat diese Tendenzen‘ - wenn die Leute so denken, wäre ich glücklich.“
https://2playerz.de/p/ninja-gaiden-4-neuer-held-yakumo-aber-ryu-hayabusa-bleibt-unverzichtbar
Virtuell dürfen Spieler*innen beide Katanas bald selbst führen: Am 21. Oktober 2025 erscheint Ninja Gaiden 4 und bringt den Kult-Ninja in einer neuen Ära auf PS5, Xbox Series X/S und PC zurück - für Game Pass-Abonnent*innen sogar direkt zum Release kostenlos.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0