Nach dem Release wurde das brutale Fighting Game noch über viele Monate hinweg mit neuen Kämpfern und einer Story-Erweiterung erweitert. Doch nun ist endgültig Schluss.
Nach dem Release wurde das brutale Fighting Game noch über viele Monate hinweg mit neuen Kämpfern und einer Story-Erweiterung erweitert. Doch nun ist endgültig Schluss.
Die NetherRealm Studios haben offiziell bestätigt, dass der Post-Launch-Support für Mortal Kombat 1 beendet ist.
Bereits die Veröffentlichung der Definitive Edition, die sämtliche bisher erschienenen Zusatzinhalte umfasst, ließ erste Vermutungen aufkommen, dass das Kapitel rund um MK1 abgeschlossen sein könnte. Diese Spekulationen haben sich nun bewahrheitet:
„Obwohl wir Mortal Kombat 1 weiterhin mit Balance-Updates und Fehlerbehebungen unterstützen werden, wird es ab diesem Zeitpunkt keine weiteren DLC-Charaktere oder Story-Kapitel mehr geben“, heißt es in einem offiziellen Beitrag auf X (ehemals Twitter).
Letzter großer Inhalt war das Kombat Pack 2, das im September 2024 erschien und neben mehreren neuen Kämpfern auch die Story-Erweiterung „Khaos Reigns“ enthielt. Gerade diese Erweiterung sorgte jedoch für Kritik – unter anderem wegen ihres hohen Preises und der vergleichsweise kurzen Spielzeit. Branchenberichten zufolge blieben die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurück. Dies soll letztlich zur Streichung eines dritten Kombat Packs und weiterer Story-DLCs geführt haben.
Mit dem nun bestätigten Abschluss der Arbeiten an Mortal Kombat 1 verlagert sich der Fokus des Studios.
„Wir verstehen, dass dies für Fans enttäuschend sein wird, aber unser Team bei NetherRealm muss sich auf das nächste Projekt konzentrieren, um es so gut wie möglich zu machen“, erklären die Entwickler.
Welches Projekt genau gemeint ist, wurde offiziell noch nicht bekannt gegeben. Doch es gibt konkrete Hinweise auf die Rückkehr einer anderen beliebten Prügelspielmarke.
Die bekannte Leakerin MultiverSusie, die als gut vernetzt im Warner-Bros.-Umfeld gilt, berichtete kürzlich, dass sich Mortal Kombat nun eine Pause gönnt – und stattdessen ein neues Injustice in Entwicklung sei. Auch Serien-Schöpfer Ed Boon hatte bereits im Juni 2023 angedeutet, dass man früher oder später zur Injustice-Reihe zurückkehren werde. Der letzte Teil (Injustice 2) erschien bereits 2017.
Mit dem Abschluss des Supports endet ein Kapitel, das Fans mit solider, wenn auch nicht unumstrittener Zusatzkost versorgte. Die Kritik an Khaos Reigns und die daraus folgenden Verkaufszahlen dürften ihre Spuren hinterlassen haben.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0