Lange war es ruhig um Mass Effect. Jedoch sorgt eine neue Stellenausschreibung bei BioWare jetzt für vorsichtige Euphorie unter Fans: Es sieht ganz danach aus, als würde nicht nur ein neues Abenteuer in den Sternen geplant - sondern gleich mehrere.
Lange war es ruhig um Mass Effect. Jedoch sorgt eine neue Stellenausschreibung bei BioWare jetzt für vorsichtige Euphorie unter Fans: Es sieht ganz danach aus, als würde nicht nur ein neues Abenteuer in den Sternen geplant - sondern gleich mehrere.
Während andere Studios per Trailer neue Spiele ankündigen, wählt BioWare einen subtileren Weg: eine Stellenanzeige für einen Lead Level Designer. Gesucht wird jemand, der zukünftige „Spielerlebnisse im Mass Effect-Franchise“ mitgestaltet - und genau hier horchen Fans auf.
Nicht „Spiel“, sondern „Spielerlebnisse“. Plural. Das könnte bedeuten: Neben einem potenziellen Mass Effect 5 arbeiten die Entwickler möglicherweise auch an weiteren Projekten, etwa Spin-offs, Mobile-Games, Portierungen oder sogar TV-Adaptionen. Alles natürlich reine Spekulation, aber eben gut fundierte.
Ein neues Hauptspiel der Reihe ist zwar bereits seit Jahren in Arbeit, doch echte Details sind rar. Der Weg dahin dürfte noch lang sein - besonders, wenn man die jüngsten Entwicklungen bei BioWare bedenkt.
Die letzten drei Titel des Studios (Mass Effect: Andromeda, Anthem und zuletzt Dragon Age: The Veilguard) konnten nicht alle Erwartungen erfüllen. Kritiker monierten technische Mängel, Gameplay-Schwächen und mangelnden Feinschliff. Die Konsequenz: massive interne Umstrukturierungen, bei denen laut Berichten rund die Hälfte der Belegschaft das Studio verließ oder innerhalb von EA versetzt wurde.
https://2playerz.de/p/dragon-age-the-veilguard-zwischen-hoffnung-chaos-und-verkaufsflop
https://2playerz.de/p/dragon-age-the-veilguard-ex-bioware-producer-kritisiert-umgang-von-ea-mit-dem-team
Die Mass Effect-Reihe begann 2007 mit einem Knall: Commander Shepard, galaktische Politik, der Kampf gegen die Reaper - Science-Fiction zum Mitspielen. Mass Effect 2 (2010) perfektionierte die Mischung aus Story und Action, Mass Effect 3 (2012) rundete die Trilogie ab - nicht ganz unumstritten, aber episch.
Danach wurde es holprig. Der Mobile-Ableger Mass Effect Galaxy (2009) verschwand schnell im Schwarzen Loch der Bedeutungslosigkeit. Andromeda (2017) versuchte einen Neuanfang, scheiterte aber an Bugs, belanglosen Charakteren und fehlender Innovation. 2021 kam dann die glänzend überarbeitete Legendary Edition, die alte Fans versöhnte und neue auf den Geschmack brachte.
https://2playerz.de/p/mass-effect-5-fans-waren-mit-einem-kanonischen-ende-einverstanden
Konkrete Infos zu Mass Effect 5 gibt’s weiterhin nicht. Kein Trailer, kein Release-Fenster, keine Plattformen. Nur diese kryptische Jobanzeige und ein vager Hoffnungsschimmer. Dennoch: Die Tatsache, dass BioWare aktiv Leute für das Franchise sucht, zeigt, dass die Reise durch die Galaxis noch lange nicht vorbei ist.
Ob wir allerdings Shepard, Ryder oder ein völlig neues Gesicht durch die Sterne begleiten werden, bleibt vorerst ein Geheimnis, das nur BioWare kennt und wahrscheinlich selbst noch nicht ganz gelüftet hat.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0