Mark Darrah rät dem Mass Effect-Team, das Scheitern von Dragon Age: The Veilguard als Argument gegenüber EA zu nutzen, um mehr Ressourcen, Zeit und kreative Freiheiten für den kommenden Sci-Fi-Titel zu sichern.
Mark Darrah rät dem Mass Effect-Team, das Scheitern von Dragon Age: The Veilguard als Argument gegenüber EA zu nutzen, um mehr Ressourcen, Zeit und kreative Freiheiten für den kommenden Sci-Fi-Titel zu sichern.
In einem ausführlichen Interview sprach der langjährige BioWare-Entwickler Mark Darrah offen über die aktuelle Lage bei BioWare und die Entwicklung des neuen Mass Effect-Spiels. Dabei machte er deutlich, dass das Team hinter Mass Effect 5 intern von einem eher unerwarteten Ereignis profitieren könnte, dem kommerziellen Misserfolg von Dragon Age: The Veilguard.
Darrah, einer der kreativen Köpfe der Dragon Age-Reihe, sieht in der missglückten Veröffentlichung von The Veilguard eine Chance für das Mass-Effect-Team, um sich innerhalb von EA besser Gehör zu verschaffen.
In den vergangenen Monaten äußerten sich mehrere langjährige BioWare-Mitarbeiter zur Geschichte von Dragon Age und kritisierten Electronic Arts für mangelnde Unterstützung. Laut diesen Berichten stand die Serie nach Dragon Age: Origins mehrfach kurz vor dem Ende.
Das Scheitern von The Veilguard hat diesen Trend laut Darrah nur verstärkt. Dennoch sieht er darin ein strategisches Druckmittel für das Mass Effect-Team.
https://www.2playerz.de/p/dragon-age-the-veilguard-zwischen-hoffnung-chaos-und-verkaufsflop
Darrah rät den Entwickler*innen des Sci-Fi-RPGs, den Misserfolg von The Veilguard bei internen EA-Meetings regelmäßig anzusprechen. Ziel: Mehr Zeit, mehr Budget und mehr kreative Freiheit.
„Ich denke, dass die Entwicklung von Mass Effect weniger chaotisch verläuft“,
erklärte Darrah. „Das Team kann auf The Veilguard zeigen und sagen: ‚Wir sollten uns von einigen dieser Dinge fernhalten, denn seht, was passiert ist.‘“
Er ging sogar noch weiter:
„Ich würde dieses Team ehrlich gesagt dazu ermutigen, Veilguard so oft zum Sündenbock zu machen, wie sie es brauchen, um von der Organisation zu bekommen, was sie brauchen. Egal, ob es stimmt oder nicht.“
Darrah unterstrich, dass EA nichts mehr fürchte als einen weiteren Flop. Wer glaubwürdig versprechen könne, so etwas zu verhindern, erhalte die notwendige Unterstützung. Sollte das Mass-Effect-Team dies geschickt ausnutzen, könnte es laut Darrah von mehr Ressourcen und kreativen Spielräumen profitieren.
Wann die Enthüllung des neuen Mass Effect stattfinden wird, ist weiterhin unklar. Fans müssen sich also noch gedulden.
https://www.2playerz.de/p/mass-effect-mehrere-projekte-in-arbeit-bioware-deutet-zukunft-des-sci-fi-epos-an
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0