Erste Vergleiche zwischen Nintendo Switch 2, Xbox Series S und PlayStation 5 zeigen deutliche Unterschiede bei Auflösung und Performance, wobei die PS5 in puncto visuelle Qualität die Nase vorn hat.
Erste Vergleiche zwischen Nintendo Switch 2, Xbox Series S und PlayStation 5 zeigen deutliche Unterschiede bei Auflösung und Performance, wobei die PS5 in puncto visuelle Qualität die Nase vorn hat.
Die Demo zu Little Nightmares 3 ist nun auf allen großen Plattformen verfügbar. Der bekannte Youtuber ElAnalystaDeBits gibt uns nun mal wieder einen Eindruck davon, wie es auf der unterschiedlichen Hardware läuft.
Unterschiedliche Display-Modi auf PS5 und Xbox
Auf PlayStation 5 und Xbox Series-Konsolen können Spieler*innen zwischen zwei Display-Modi wählen: Quality-Modus für höhere Auflösung bei einer festen Bildrate von 30fps oder Performance-Modus für flüssigere 60fps bei weitgehend identischen Grafikeinstellungen.
Die Switch 2 bietet hingegen nur einen einzigen Modus, ebenfalls auf 30fps begrenzt, was sie zur einzigen Next-Gen-Plattform ohne Option für höhere Bildraten macht.
Grafische Unterschiede im Detail
Trotz der Unterschiede bleibt der künstlerische Stil über alle Systeme hinweg konsistent, sodass die düstere Atmosphäre und der unheimliche Ton, die die Reihe prägen, erhalten bleiben. Allerdings wirft der Quality-Modus auf PS5 und Xbox Fragen auf: Da die Einstellungen weitgehend identisch bleiben und nur die Auflösung erhöht wird, erscheint Performance-Modus für die meisten Spieler*innen die praktischere Wahl.
https://2playerz.de/p/little-nightmares-3-demo-gibt-ersten-einblick
Release und Handlung
Entwickelt von Supermassive Games und veröffentlicht von Bandai Namco Entertainment, setzt Little Nightmares 3 die Reise durch The Nowhere fort. Spieler*innen begleiten die beiden neuen Protagonisten Low und Alone. Der offizielle Release ist für den 10. Oktober 2025 auf Nintendo Switch, Switch 2, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC geplant.
Die Demo zu Little Nightmares 3 ist nun auf allen großen Plattformen verfügbar. Der bekannte Youtuber ElAnalystaDeBits gibt uns nun mal wieder einen Eindruck davon, wie es auf der unterschiedlichen Hardware läuft.
Unterschiedliche Display-Modi auf PS5 und Xbox
Auf PlayStation 5 und Xbox Series-Konsolen können Spieler*innen zwischen zwei Display-Modi wählen: Quality-Modus für höhere Auflösung bei einer festen Bildrate von 30fps oder Performance-Modus für flüssigere 60fps bei weitgehend identischen Grafikeinstellungen.
Die Switch 2 bietet hingegen nur einen einzigen Modus, ebenfalls auf 30fps begrenzt, was sie zur einzigen Next-Gen-Plattform ohne Option für höhere Bildraten macht.
Grafische Unterschiede im Detail
Trotz der Unterschiede bleibt der künstlerische Stil über alle Systeme hinweg konsistent, sodass die düstere Atmosphäre und der unheimliche Ton, die die Reihe prägen, erhalten bleiben. Allerdings wirft der Quality-Modus auf PS5 und Xbox Fragen auf: Da die Einstellungen weitgehend identisch bleiben und nur die Auflösung erhöht wird, erscheint Performance-Modus für die meisten Spieler*innen die praktischere Wahl.
https://2playerz.de/p/little-nightmares-3-demo-gibt-ersten-einblick
Release und Handlung
Entwickelt von Supermassive Games und veröffentlicht von Bandai Namco Entertainment, setzt Little Nightmares 3 die Reise durch The Nowhere fort. Spieler*innen begleiten die beiden neuen Protagonisten Low und Alone. Der offizielle Release ist für den 10. Oktober 2025 auf Nintendo Switch, Switch 2, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC geplant.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0