Das Mittelalter ruft ein letztes Mal: Kingdom Come: Deliverance 2 erhält mit dem finalen DLC „Mysteria Ecclesiae“ ein würdiges Abschlusskapitel. Neue Quests, ein Kloster voller Intrigen und Heinrichs bislang härtester Ermittlung.
Das Mittelalter ruft ein letztes Mal: Kingdom Come: Deliverance 2 erhält mit dem finalen DLC „Mysteria Ecclesiae“ ein würdiges Abschlusskapitel. Neue Quests, ein Kloster voller Intrigen und Heinrichs bislang härtester Ermittlung.
Warhorse Studios und Deep Silver schließen das Kapitel von Kingdom Come: Deliverance 2 mit einem letzten Download-Add-on ab. Der DLC „Mysteria Ecclesiae“ erscheint am 11. November 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC und führt Spieler*innen an einen neuen, mysteriösen Ort voller Gefahren und Geheimnisse.
In der Erweiterung schlüpfen Spieler*innen erneut in die Rolle von Heinrich, der diesmal als Assistent des Heilers Sigismund Albicus agiert - einem Mann mit direkten Verbindungen zu König Wenzel. Gemeinsam verschlägt es die beiden in das Kloster Sedletz, das von einem rätselhaften Krankheitsausbruch heimgesucht wird.
Warhorse beschreibt die Handlung als eine „komplexe Ermittlung zwischen Glauben, Macht und Verderben“. Innerhalb der Klostermauern stößt Heinrich auf verschiedene Fraktionen, die alle ihre eigenen Interessen verfolgen. Seine Aufgabe: Hinweise sammeln, Brüder befragen und die Quelle der Krankheit aufdecken - bevor es zu spät ist.
Das Kloster Sedletz wird nach Abschluss des DLC dauerhaft in der Spielwelt verfügbar bleiben - ein Bonus für alle, die das Spiel weiter erkunden möchten.
Neben dem atmosphärisch inszenierten Hauptschauplatz bietet das Add-on laut Entwickler*innen:
eine filmisch erzählte Hauptquest rund um den Seuchenausbruch
neue Outfits, Waffen, Tränke und Bücher
zusätzliche Fähigkeiten und Kenntnisse für Heinrich
mehrere mögliche Enden, die den Verlauf der Geschichte verändern
Laut Warhorse handelt es sich dabei um Heinrichs bisher eindringlichste Ermittlung, ein passendes Finale für ein Rollenspiel, das schon immer Realismus und moralische Entscheidungsfreiheit großgeschrieben hat.
„Mysteria Ecclesiae“ ist einzeln für 13,99 Euro erhältlich oder Teil des Season-Pass für 29,99 Euro, der alle drei Erweiterungen umfasst. Parallel dazu wurde die Gold Edition von Kingdom Come: Deliverance 2 im PlayStation Store um 40 Prozent reduziert, allerdings nur bis zum 6. November 2025. Diese Version enthält das Hauptspiel sowie sämtliche Erweiterungen, also auch das neue Finale.
Mit „Mysteria Ecclesiae“ verabschiedet sich Kingdom Come: Deliverance 2 in stilvoller Form - düster, erzählerisch stark und mit einem Hauch von Tragik. Für Fans des realistischen Mittelalter-RPGs dürfte das letzte Kapitel ein würdiger Abschied werden.
Warhorse Studios und Deep Silver schließen das Kapitel von Kingdom Come: Deliverance 2 mit einem letzten Download-Add-on ab. Der DLC „Mysteria Ecclesiae“ erscheint am 11. November 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC und führt Spieler*innen an einen neuen, mysteriösen Ort voller Gefahren und Geheimnisse.
In der Erweiterung schlüpfen Spieler*innen erneut in die Rolle von Heinrich, der diesmal als Assistent des Heilers Sigismund Albicus agiert - einem Mann mit direkten Verbindungen zu König Wenzel. Gemeinsam verschlägt es die beiden in das Kloster Sedletz, das von einem rätselhaften Krankheitsausbruch heimgesucht wird.
Warhorse beschreibt die Handlung als eine „komplexe Ermittlung zwischen Glauben, Macht und Verderben“. Innerhalb der Klostermauern stößt Heinrich auf verschiedene Fraktionen, die alle ihre eigenen Interessen verfolgen. Seine Aufgabe: Hinweise sammeln, Brüder befragen und die Quelle der Krankheit aufdecken - bevor es zu spät ist.
Das Kloster Sedletz wird nach Abschluss des DLC dauerhaft in der Spielwelt verfügbar bleiben - ein Bonus für alle, die das Spiel weiter erkunden möchten.
Neben dem atmosphärisch inszenierten Hauptschauplatz bietet das Add-on laut Entwickler*innen:
eine filmisch erzählte Hauptquest rund um den Seuchenausbruch
neue Outfits, Waffen, Tränke und Bücher
zusätzliche Fähigkeiten und Kenntnisse für Heinrich
mehrere mögliche Enden, die den Verlauf der Geschichte verändern
Laut Warhorse handelt es sich dabei um Heinrichs bisher eindringlichste Ermittlung, ein passendes Finale für ein Rollenspiel, das schon immer Realismus und moralische Entscheidungsfreiheit großgeschrieben hat.
„Mysteria Ecclesiae“ ist einzeln für 13,99 Euro erhältlich oder Teil des Season-Pass für 29,99 Euro, der alle drei Erweiterungen umfasst. Parallel dazu wurde die Gold Edition von Kingdom Come: Deliverance 2 im PlayStation Store um 40 Prozent reduziert, allerdings nur bis zum 6. November 2025. Diese Version enthält das Hauptspiel sowie sämtliche Erweiterungen, also auch das neue Finale.
Mit „Mysteria Ecclesiae“ verabschiedet sich Kingdom Come: Deliverance 2 in stilvoller Form - düster, erzählerisch stark und mit einem Hauch von Tragik. Für Fans des realistischen Mittelalter-RPGs dürfte das letzte Kapitel ein würdiger Abschied werden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0