Fans warten sehnsüchtig auf GTA 6, doch Gerüchte über weitere Verschiebungen machen die Runde. Publisher Take-Two betont den Mai-Termin 2026, während Insider und Analysten die Aussagen skeptisch betrachten.
Fans warten sehnsüchtig auf GTA 6, doch Gerüchte über weitere Verschiebungen machen die Runde. Publisher Take-Two betont den Mai-Termin 2026, während Insider und Analysten die Aussagen skeptisch betrachten.
Die Wartezeit auf GTA 6 fühlt sich für viele Spieler wie ein endloses Videospiel-Level ohne Speicherpunkt an. Eigentlich sollte das Open-World-Abenteuer schon früher erscheinen, doch Rockstar Games verschob den Release auf den 26. Mai 2026. Begründet wurde das mit dem Wunsch, ein Spiel abzuliefern, das die Fans wirklich „verdienen und erwarten“.
Strauss Zelnick, CEO von Publisher Take-Two Interactive, versuchte auf der Jahreshauptversammlung am 18. September, etwas Ruhe in die Fan-Nerven zu bringen. Er betonte, dass man weiterhin am 26. Mai 2026 festhalte. Zelnick erklärte:
„Da wir unsere aufregende Produktpalette auf den Markt bringen, einschließlich Grand Theft Auto VI im Geschäftsjahr 2027, erwarten wir Rekordwerte bei den Net Bookings, die uns auf einen Weg zu erhöhter Rentabilität führen werden.“
Er machte außerdem klar, dass Rockstar selbst weitere Details zum Spiel bekanntgeben wird – der Publisher hält sich also zurück und überlässt die Kommunikation den Entwicklern.
Trotz der offiziellen Ansage gibt es viele Zweifler:
Tom Henderson, bekannter Branchen-Insider, hält einen Release im Mai 2026 für unwahrscheinlich und vermutet eher Oktober 2026.
Jason Schreier von Bloomberg warnte früh: Es gebe „keine Garantie“, dass GTA 6 wirklich im Mai erscheint.
Millie Amand, ebenfalls Insider, berichtete von internen Gesprächen bei Rockstar über mögliche weitere Verschiebungen, womöglich bis September 2026.
Die Gerüchte zeigen: Wer auf GTA 6 wartet, sollte sich auf Geduld einstellen.
Trotz aller Spekulationen bleibt Rockstar optimistisch und bezeichnet den Launch von GTA 6 bereits jetzt als „größten Spielestart der Geschichte“. Analysten stimmen dem zu: Das Open-World-Epos könnte eine der größten Markteinführungen in der Unterhaltungsgeschichte werden.
Geplant ist der Release zunächst für PS5 und Xbox Series X/S, während eine PC-Version wahrscheinlich etwas später folgt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0