"Bring the Madness. Let’s run it back.", sagte EA Sports. Mehr braucht es manchmal nicht, um die Fans in Aufregung zu versetzen – vor allem, wenn man seit 2009 auf ein neues Spiel wartet.
"Bring the Madness. Let’s run it back.", sagte EA Sports. Mehr braucht es manchmal nicht, um die Fans in Aufregung zu versetzen – vor allem, wenn man seit 2009 auf ein neues Spiel wartet.
Das letzte Mal, dass EA uns mit Zone-Defense, Bracket-Fieber und pompösen Halftime-Shows versorgte, trug NCAA Basketball 10 noch das Gesicht von Blake Griffin auf dem Cover.
Jetzt also die große Rückkehr? Ganz ohne explizite Ankündigung – aber mit Hashtag "#CBB" und einem Bild mit Basketball. EA hat's verstanden: Teasern wie die ganz Großen.
Wer genau hinschaut, merkt: Die Worte „Bring the Madness“ könnten ein deutlicher Hinweis sein. Es sieht ganz danach aus, als würde EA auf das altehrwürdige „March Madness“-Label zurückgreifen – anstelle des inzwischen juristisch brüchigen NCAA-Brandings.
Bring the Madness. Let’s run it back. #CBB #ItsInTheGame pic.twitter.com/iBNhGxn2yj
— EA SPORTS (@EASPORTS) June 30, 2025
Denn spätestens seit College Football 25 im Sommer 2024 wissen wir: Die NCAA ist raus aus dem Spiel. Wörtlich. Stattdessen setzt EA auf Lizenzen mit einzelnen Colleges und Athleten – samt KI-gestützter Spielermodelle. Warum also nicht das gleiche Erfolgsmodell auf den Court übertragen?
Man erinnere sich: Von NCAA March Madness 98 bis NCAA Basketball 10 versorgte uns EA regelmäßig mit hochoktanigen Sporttiteln, die sich vor allem durch eine besondere Atmosphäre und taktische Tiefe von ihren NBA-Pendants unterschieden. Karriere-Modus? Check. Recruiting und College-Rivalitäten? Aber hallo. Authentische Hallen mit Trommel-Combos und Maskottchen? Natürlich!
Doch mit dem Ende der NCAA-Kooperation 2010 war Schluss – rechtlich kompliziert, finanziell unattraktiv, fanseitig schmerzhaft.
Was EA da gerade aufwärmt, war früher ein heiß umkämpftes Terrain: Neben EAs Reihe galt 2Ks College Hoops 2K8 lange als das Nonplusultra im Genre – und wird bis heute in Foren als heiliger Gral gehandelt. Zwar gibt es von 2K aktuell keine offizielle Ankündigung, aber Gerüchte deuten darauf hin, dass auch dort über ein Comeback nachgedacht wird.
Ob EA nun mit einem Alleingang vorprescht oder einen neuen College-Krieg auslöst – spannend wird es allemal.
NCAA Basketball 10 ist mittlerweile 16 Jahre alt
Details zu Plattformen, Features oder gar einem Veröffentlichungstermin? Fehlanzeige. EA lässt uns aktuell mit Andeutungen zappeln – aber Fans interpretieren fleißig. Wenn das Projekt ähnlich wie College Football 25 aufgezogen wird, dürfen wir mit Current-Gen-Konsolen (PS5, Xbox Series X/S) und einer tiefgehenden Karriere- bzw. Dynasty-Komponente rechnen.
Und ganz ehrlich: Wenn wir bald wieder mit Mid-Majors March Madness stürmen und Cinderella-Stories erleben dürfen – wer braucht da schon sofort Gameplay?
Ob dieses College-Comeback ein Slam Dunk oder ein Airball wird, steht noch in den Sternen. Aber nach 15 Jahren Funkstille überhaupt wieder von EA im Kontext College Basketball zu hören, ist ein kleines sportliches Wunder.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0