Wenn man denkt, man hätte im Gaming schon alles gesehen - kommt plötzlich ein Kraken als Held daher. Und wer jetzt denkt: „Ein Tintenfisch als Protagonist?“, bekommt gleich doppelt Antwort - in Form von zwei brandneuen Deep Dive-Videos.
Wenn man denkt, man hätte im Gaming schon alles gesehen - kommt plötzlich ein Kraken als Held daher. Und wer jetzt denkt: „Ein Tintenfisch als Protagonist?“, bekommt gleich doppelt Antwort - in Form von zwei brandneuen Deep Dive-Videos.
Mit Darwin’s Paradox! veröffentlicht ZTD Studios gemeinsam mit Konami ein storylastiges Action-Plattformspiel für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC via Steam, das Tentakel, Tiefgang und Tragik miteinander verbindet. Jetzt gibt es zwei neue Deep Dive-Videos, moderiert von Brooke Hernandez vom Aquarium of the Pacific in Südkalifornien.
Im ersten Video wird die Frage aller Fragen geklärt: Wie viel echter Tintenfisch steckt eigentlich in unserem achtarmigen Videospielhelden? Brooke Hernandez wirft einen wissenschaftlichen Blick auf die Tentakelwesen unserer Ozeane und vergleicht ihre Fähigkeiten mit denen des digitalen Kraken. Spoiler: Tentakel sind beeindruckend, aber im Spiel sprengen sie sämtliche Grenzen der Physik.
Im zweiten Teil geht’s ans Eingemachte oder besser gesagt: ans Hirn. Kraken gelten als die cleversten Weichtiere der Welt. Wie das im Spiel umgesetzt wurde und welche realen Eigenschaften den Weg in den Charakter unseres Protagonisten gefunden haben, zeigt Brooke mit faszinierenden Einblicken in das Verhalten, die Tarnmechanismen und das Problemlösungsvermögen der Meeresbewohner.
Mit Darwin’s Paradox! will ZTD Studios nicht nur ein ungewöhnliches Action-Abenteuer liefern, sondern auch echte Meeresbiologie ins Gaming bringen. Clever verpackt, charmant präsentiert und mit einem Hauptdarsteller, der mehr Hirn hat als so mancher NPC.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0