Das erste Hellraiser-Spiel überrascht als düsteres Einzelspieler-Horror-Abenteuer mit Actionfokus und der Release könnte schon bald bevorstehen.
Das erste Hellraiser-Spiel überrascht als düsteres Einzelspieler-Horror-Abenteuer mit Actionfokus und der Release könnte schon bald bevorstehen.
Kaum jemand hätte damit gerechnet: Mit Clive Barker’s Hellraiser: Revival bringt Saber ein Spiel auf den Markt, das sämtliche Erwartungen an eine Lizenz aus dem Horrorkult der 80er auf den Kopf stellt.
Statt auf den aktuellen Multiplayer-Zug aufzuspringen wie viele andere Horror-IPs (Texas Chainsaw Massacre, Friday the 13th, Evil Dead…), geht Hellraiser: Revival in eine völlig andere Richtung:
Ein reines Einzelspieler-Erlebnis aus der Ego-Perspektive, mit einem Mix aus Action, Survival und brutalem Horror.
Die ersten Spielszenen wurden nur ganz am Ende des Reveal-Trailers gezeigt, aber sie lassen bereits erahnen, wohin die Reise geht: Es wird düster, grafisch explizit und garantiert verstörend, genau das also, was Fans der Hellraiser-Reihe von Clive Barker sich wünschen dürften.
Die Überraschung war groß. Auf Steam wurde das Spiel angekündigt und direkt mit einer Wunschliste versehen, aber ein Releasetermin fehlt bislang. Es steht lediglich das verheißungsvolle „Coming Soon“, normalerweise ein Platzhalter, der alles bedeuten kann.
Doch diesmal könnte „Coming Soon“ tatsächlich ernst gemeint sein.
Denn laut einem Blogbeitrag auf Xbox Wire, verfasst von Executive Producer Nenad Tomic, sei Hellraiser: Revival „näher, als ihr denkt“, mit weiteren Informationen, die noch dieses Jahr veröffentlicht werden sollen.
Zwar gibt es bislang kein offizielles Releasefenster, aber die Andeutungen lassen vermuten, dass ein früher Veröffentlichungstermin in 2026 denkbar wäre. Doch wenn man genauer hinsieht, ergibt sich eine interessante Gelegenheit:
Der Oktober 2025, traditionell ein beliebter Monat für Horrorspiele, ist derzeit vergleichsweise leer.
Nach der kürzlichen Verschiebung von Directive 8020 auf 2026 bleibt aktuell nur Little Nightmares 3 im Halloween-Zeitraum.
Die perfekte Lücke also für ein Spiel wie Hellraiser: Revival.
Voraussetzung wäre natürlich, dass das Spiel bereits weit fortgeschritten ist und dass die versprochenen Infos noch im Spätsommer oder Frühherbst 2025 veröffentlicht werden. Doch Tomic wirkt überzeugt, dass der Release „bald“ stattfinden könne.
Ob das bedeutet, dass wir uns tatsächlich noch dieses Jahr mit den ikonischen Cenobiten auseinandersetzen dürfen, oder ob der Release doch erst Anfang 2026 erfolgt, das bleibt offen.
Was bisher über das Gameplay bekannt ist, überrascht ebenfalls:
Im Gegensatz zur passiven Angst vieler moderner Horrorspiele spielt Kampf eine zentrale Rolle.
Man wird sich also nicht nur durch enge Flure schleichen, sondern auch mit Waffen, Fähigkeiten oder vielleicht sogar Ketten zur Wehr setzen müssen.
Es bleibt abzuwarten, wie dieser Action-Survival-Mix im düsteren Hellraiser-Universum umgesetzt wird, doch gerade dieser Ansatz hebt das Spiel schon jetzt von anderen Genrevertretern ab.
In einer Zeit, in der Horror-Lizenzen meist im Multiplayer versinken, sticht Clive Barker’s Hellraiser: Revival mit einem mutigen Ansatz hervor: Singleplayer, storygetrieben, verstörend.
Und das Ganze scheint viel näher am Release, als man vermuten würde.
Ob es letztlich 2025 zum Spukmonat Oktober erscheint oder doch Anfang 2026, eines steht fest:
Dieses Spiel wird die Pforten zur Hölle weit aufstoßen.
Und die Frage ist nicht mehr ob, sondern nur noch wann wir den Preis für das Öffnen der Puzzlebox zahlen müssen.
https://2playerz.de/p/clive-barkers-hellraiser-revival-pinhead-kehrt-zuruck-mit-neuem-first-person-horrorabenteuer
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0