Nach dem Ende der offenen Beta von Call of Duty: Black Ops 7 meldeten sich die Entwickler*innen von Treyarch mit einer ganzen Reihe spannender Informationen zurück.
Nach dem Ende der offenen Beta von Call of Duty: Black Ops 7 meldeten sich die Entwickler*innen von Treyarch mit einer ganzen Reihe spannender Informationen zurück.
Neben einem Dank an die Community gab es erste Details zum Launch im November und zu den Features, die das Spiel hoffentlich zu einem fairen und flüssigen Mehrspieler-Erlebnis machen sollen.
Ein Thema, das seit Jahren die Community spaltet, wurde direkt aufgegriffen: der Aim-Assist. Treyarch reagierte auf die teils hitzigen Diskussionen rund um die Zielhilfe und betonte, dass man großen Wert auf ein ausgewogenes Spielgefühl legt - egal, ob mit Controller oder Maus und Tastatur.
Das Studio erklärte:
„Wir haben auch die Diskussionen über rotierende Zielhilfe sowie die Fragen der Community dazu gesehen, wie die Zielhilfe für verschiedene Eingabegeräte in Black Ops 7 angepasst wird. Es ist für uns eine Priorität, zu Beginn ein faires und wettbewerbsfähiges Gleichgewicht für alle Eingabegeräte zu gewährleisten, und wir werden vor dem Launch weitere Informationen zu den Änderungen der Zielhilfe für Controller teilen.“
Mit anderen Worten: Controller-Spieler*innen müssen sich keine Sorgen machen, benachteiligt zu werden - aber PC-Spieler*innen auch nicht. Treyarch will offenbar vermeiden, dass die Diskussion über Aim-Assist zum wiederkehrenden Streitthema wird.
Auch das Matchmaking-System bekommt ein Feintuning. Die Entwickler*innen betonen, dass sie sich ein abwechslungsreiches und ausgeglichenes Spielerlebnis wünschen ohne dabei jede Partie nach Skill zu sortieren. Zum Launch wird deshalb ein System mit „minimaler Berücksichtigung der Spielstärke“ aktiv sein.
Damit möchte Treyarch die Balance zwischen Fairness und Abwechslung finden: Keine endlosen Duelle gegen schwitzende Pros, aber auch keine Zufallsrunden mit komplettem Chaos.
https://2playerz.de/p/call-of-duty-black-ops-7-activision-bestatigt-abschaffung-von-sbmm-zum-launch
Ein besonders erfreuliches Detail betrifft die Lobbys: Treyarch bringt persistente Lobbys ins Spiel, ein Feature, das sich viele Fans schon seit Jahren wünschen. Damit bleiben Spieler*innen nach einem Match öfter zusammen, statt nach jeder Runde in eine neue Gruppe geworfen zu werden.
Das Studio erklärt dazu:
„Wir haben die Diskussionen und den Austausch der Community zum Thema Auflösen von Lobbys gehört, und wie wir bereits während der Beta erwähnt haben, konzentrieren wir uns darauf, die Spieler von Spiel zu Spiel häufiger zusammenzuhalten. Heute freuen wir uns, ankündigen zu können, dass es zum Start von Black Ops 7 persistente Lobbys geben wird.“
Ein kleines, aber wichtiges Detail, denn wer kennt es nicht: Man findet endlich ein gutes Team, und schwupps, ist nach dem Match alles wieder aufgelöst.
https://2playerz.de/p/call-of-duty-black-ops-7-insider-verspricht-massig-neue-inhalte
Treyarch betont, dass die Beta nicht nur zum Testen diente, sondern als echtes Werkzeug zur Verbesserung des Spiels. Man habe massenhaft Daten und Feedback gesammelt, die nun analysiert werden, um das fertige Spiel weiter zu optimieren.
„Vielen Dank, dass ihr eure Beta-Erfahrungen mit uns geteilt habt. Sie waren von unschätzbarem Wert, um wirklich wirkungsvolle Änderungen umzusetzen, von denen wir wissen, dass sie zu einem großartigen Launch für euch, unsere Spieler, beitragen werden“, so die Entwickler abschließend.
Welche Änderungen konkret umgesetzt werden, verriet das Studio noch nicht - doch klar ist: Das Team will Call of Duty: Black Ops 7 mit Feinschliff und Fanservice in die Zielgerade bringen.
Call of Duty: Black Ops 7 erscheint am 14. November 2025 für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und PC. Wer den Xbox Game Pass Ultimate besitzt, darf sich auf den Day-One-Start freuen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0