Mit schnellen Schritten steuert Gearbox Entertainment auf den Launch von Borderlands 4 zu. Nach den Trailern zur blutigen Herkunft der Sirene Vex rückt nun ein alter Bekannter ins Rampenlicht: CL4P-TP, besser bekannt als Claptrap.
Mit schnellen Schritten steuert Gearbox Entertainment auf den Launch von Borderlands 4 zu. Nach den Trailern zur blutigen Herkunft der Sirene Vex rückt nun ein alter Bekannter ins Rampenlicht: CL4P-TP, besser bekannt als Claptrap.
Im neuesten Cinematic-Trailer wird Claptrap als das „letzte Überbleibsel“ der Crimson Resistance vorgestellt und damit als (mehr oder weniger freiwilliger) Begleiter der Spielenden. Wie gewohnt soll er manchmal helfen, aber vor allem nerven. Das ist laut Gearbox sogar genau so beabsichtigt: Claptraps Dialoge sind schrill, drüber, vollgepackt mit Cringe. Genau das macht ihn zu dem Roboter, den man entweder liebt oder bei der ersten Gelegenheit stumm schaltet.
Ja, richtig gehört. Borderlands 4 bietet einen eigenen Lautstärkeregler für Claptrap-Dialoge. Wer sich seine Sprüche nicht geben will, kann ihn einfach komplett stummschalten. Wer dagegen masochistisch veranlagt ist oder sich von mechanischem Dauergeplapper berieseln lassen möchte, darf den Regler natürlich auch voll aufdrehen.
Die Einstellungsmöglichkeit findet sich direkt im Sound-Menü, ein Zugeständnis an alle, die Claptrap zwar irgendwie kultig finden, aber nicht jede einzelne seiner hyperaktiven Tiraden ertragen wollen.
Borderlands 4 erscheint am 12. September 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Eine Version für die Nintendo Switch 2 ist ebenfalls in Arbeit und soll später im Jahr folgen.
Nach dem Launch will Gearbox kräftig nachlegen: Geplant sind zwei neue Vault Hunters, weitere Kartenregionen sowie zusätzliche Story-Inhalte für das Endgame. Wer also dachte, die Reise endet mit dem Abspann, irrt sich gewaltig.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0