Dass dieser Moment für das Team kein banaler Meilenstein, sondern ein echter „Gänsehaut-Augenblick“ ist, machte CEO Randy Pitchford in einer gewohnt emotionalen (und episch langen) Erklärung deutlich.
Dass dieser Moment für das Team kein banaler Meilenstein, sondern ein echter „Gänsehaut-Augenblick“ ist, machte CEO Randy Pitchford in einer gewohnt emotionalen (und episch langen) Erklärung deutlich.
Borderlands 4 hat die Ziellinie der Entwicklung überquert: Der Loot-Shooter von Gearbox Software ist offiziell „Gold gegangen“, sprich: Die Hauptentwicklung ist abgeschlossen, und dem vorgezogenen Release am 12. September 2025 steht nichts mehr im Weg.
Wer bei „Gold gegangen“ an glänzende Vorbesteller-Editionen denkt, liegt daneben. Pitchford erklärt auf X (ehemals Twitter) in 11 Posts (!) mit viel Pathos:
Randy Pitchford
„In der Ära der Disc-Spiele bedeutete „Gold“, dass das Spiel bereit für die Presswerke war, samt legendärer „goldener Master-Disc“. Und obwohl heute alles digital läuft, bleibt der Begriff als Ritterschlag bestehen."
„Für die Videospielentwicklung, bei der viel Emotion und Kreativität von einer Gruppe hartgesottener Entwickler in einem Team zusammenfließen, ist der Moment, in dem wir fertig sind, so monumental wie kaum etwas anderes, was wir in unserem Leben erleben.“
„Ein Moment, der für uns so monumental ist wie kaum etwas anderes, was wir in unserem Leben erleben.“
Pitchford verpasste dem Begriff kurzerhand ein Upgrade zum „spirituellen Heiligen Gral der Spieleentwicklung“ - ganz ohne Magie, dafür mit viel Developer-Schweiß und ein paar Bugs, die wohl gerade in der QA gejagt werden.
Bereits im April überraschte Gearbox mit der Ankündigung, Borderlands 4 zwei Wochen früher zu veröffentlichen, statt am 23. nun am 12. September 2025. Ein seltener Fall von „Frühzeitig fertig“ in einer Branche, in der Verschiebungen fast zur Launch-Tradition gehören. Ob das ein Zeichen von Effizienz oder nur übermäßigem Laserschwert-Fokus ist, wer weiß. Aber Pitchford betont: Man sei „extrem zuversichtlich, was die Qualität angeht“.
https://2playerz.de/p/borderlands-4-sammelobjekte-und-die-komplette-karte-schon-jetzt-enthullt
Natürlich ist nach Gold nicht Schluss, das Gearbox-Team schraubt weiter an Feinschliff, Day-One-Patch, und, laut Pitchford, an „tonnenweise geilem DLC“ (freie Übersetzung, aber passt). Details zu den Zusatzinhalten sollen später folgen, sicher ist nur: Es wird kostenpflichtige und kostenlose Erweiterungen geben, ganz im Stil der Reihe.
Außerdem wurde eine Switch 2-Version angekündigt, die am 3. Oktober 2025 erscheint. Hier mussten allerdings technische Kompromisse gemacht werden. Gearbox senkt die Bildrate auf 30 FPS, um inhaltlich nichts kürzen zu müssen. Ob es später noch einen Performance-Modus gibt? Noch unklar.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0