Battlefield 6 steht kurz vor seinem großen Comeback. Nach erfolgreichen Beta-Phasen ist die Vorfreude so groß wie schon lange nicht mehr. Doch wie viel davon ist echtes Hype-Feuer und wie viel wurde mit Dollar-Scheinen angefacht?
Battlefield 6 steht kurz vor seinem großen Comeback. Nach erfolgreichen Beta-Phasen ist die Vorfreude so groß wie schon lange nicht mehr. Doch wie viel davon ist echtes Hype-Feuer und wie viel wurde mit Dollar-Scheinen angefacht?
Laut aktuellen Berichten soll Electronic Arts (EA) tief in die Tasche gegriffen haben, um den Hype um Battlefield 6 anzuheizen. Content Creators wurden offenbar mit Summen zwischen 10.000 und 300.000 Dollar bezahlt, um das Spiel in Streams, Videos und Social Media in Szene zu setzen.
Der bekannte Leaker TheGhostOfHope enthüllte, dass diese Zahlungen Teil eines millionenschweren Marketingdeals seien, der bereits im letzten Monat in Gerüchten die Runde machte.
EA/DICE are paying content creators thousands upon thousands of dollars to playtest and advertise Battlefield 6...
— Hope (@TheGhostOfHope) August 23, 2025
Creators who went to the Battlefield 6 NEXT event for example got paid a minimum of 10k to attend with a top end of 300k for someone like TimTheTatMan.
Anyone… pic.twitter.com/yQa97zzuxo
Das Spiel selbst scheint die Zahlungen eigentlich gar nicht nötig gehabt zu haben: Die Beta wurde von der Community äußerst positiv aufgenommen, viele sehen Battlefield 6 schon jetzt als würdigen Nachfolger der Reihe.
Dennoch wirft die Praxis Fragen auf: Wenn Streamer und YouTuber für Tests oder Reviews bezahlt werden, trübt das die Glaubwürdigkeit. Gerade weil Battlefield 6 auf eigene Faust überzeugen könnte, wirkt diese Strategie unnötig - fast so, als würde jemand ein Steak mit Ketchup übergießen, das ohnehin schon perfekt schmeckt.
https://www.2playerz.de/p/open-beta-von-battlefield-6-ein-voller-erfolg-aber-dice-hort-zu
Spannend ist dabei, dass Battlefield 6 bereits jetzt in den Steam-Wunschlisten weit vor Black Ops 7 rangiert. Das Spiel sorgt nicht nur für Vorfreude auf den neuen Teil, sondern hat sogar ältere Ableger der Reihe wiederbelebt.
Trotz der bezahlten Werbeaktionen scheint also klar: Battlefield 6 liefert genug Substanz, um aus eigener Kraft erfolgreich zu sein, auch wenn das Millionenbudget für Content Creator diesem Erfolg sicher nicht geschadet hat.
https://www.2playerz.de/p/battlefield-6-server-browser-kehrt-zuruck
Ob Marketing-Millionen oder nicht: Battlefield 6 sorgt für Gesprächsstoff, Begeisterung und wohl bald auch für randvolle Server. Dennoch bleibt der Beigeschmack, dass jede euphorische Review von Influencern kritisch hinterfragt werden sollte.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0