Die Gamescom 2025 hält weiter Überraschungen parat: Der unabhängige Entwickler TomorrowHead Studio hat einen frischen Gameplay-Trailer zu seinem narrativen Puzzle-Abenteuer WILL: Follow the Light präsentiert.
Die Gamescom 2025 hält weiter Überraschungen parat: Der unabhängige Entwickler TomorrowHead Studio hat einen frischen Gameplay-Trailer zu seinem narrativen Puzzle-Abenteuer WILL: Follow the Light präsentiert.
Das auf der Unreal Engine 5 basierende Spiel will nicht nur mit Atmosphäre, sondern auch mit emotionaler Tiefe überzeugen und bald dürfen Spieler sogar selbst Hand anlegen.
Das Abenteuer führt in die abgelegenen nördlichen Breitengrade, wo eisige Stürme, verschneite Pfade und vergessene Orte auf den Spieler warten. Im Mittelpunkt steht die bewegende Geschichte eines Vaters, der verzweifelt nach seinem vermissten Sohn sucht.
Der neue Trailer enthüllt erstmals bislang unbekannte Umgebungen, in denen Fragmente von Wills Vergangenheit verborgen liegen, ergänzt durch neue Rätsel und frische Herausforderungen.
Parallel zum Trailer kündigte das Studio an, dass noch 2025 Closed Playtests auf Steam stattfinden werden. Interessierte Spieler können sich bereits jetzt registrieren, um zu den Ersten zu gehören, die die frostige Welt von WILL: Follow the Light erkunden dürfen.
„Wir sind überwältigt von der Unterstützung seit der Enthüllung des Gameplays im März“, erklärt Roman Novikov, Gründer und Game Director von TomorrowHead Studio. „Jetzt freuen wir uns darauf, den nächsten Schritt zu gehen und Spielern die Möglichkeit zu geben, wichtige Teile des Spiels zu testen und die Reise mitzugestalten.“
Mit stimmungsvollen Umgebungen, subtil erzählten Story-Elementen und kniffligen Puzzle-Passagen will TomorrowHead Studio ein Spiel schaffen, das mehr ist als nur ein weiteres Indie-Abenteuer. Stattdessen soll es eine Mischung aus emotionaler Reise, mysteriöser Erkundung und kreativen Rätseln bieten. Eine Art poetische Expedition durch Eis und Dunkelheit. Das Spiel soll noch dieses Jahr für PS4, PS5, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC erscheinen.
Das auf der Unreal Engine 5 basierende Spiel will nicht nur mit Atmosphäre, sondern auch mit emotionaler Tiefe überzeugen und bald dürfen Spieler sogar selbst Hand anlegen.
Das Abenteuer führt in die abgelegenen nördlichen Breitengrade, wo eisige Stürme, verschneite Pfade und vergessene Orte auf den Spieler warten. Im Mittelpunkt steht die bewegende Geschichte eines Vaters, der verzweifelt nach seinem vermissten Sohn sucht.
Der neue Trailer enthüllt erstmals bislang unbekannte Umgebungen, in denen Fragmente von Wills Vergangenheit verborgen liegen, ergänzt durch neue Rätsel und frische Herausforderungen.
Parallel zum Trailer kündigte das Studio an, dass noch 2025 Closed Playtests auf Steam stattfinden werden. Interessierte Spieler können sich bereits jetzt registrieren, um zu den Ersten zu gehören, die die frostige Welt von WILL: Follow the Light erkunden dürfen.
„Wir sind überwältigt von der Unterstützung seit der Enthüllung des Gameplays im März“, erklärt Roman Novikov, Gründer und Game Director von TomorrowHead Studio. „Jetzt freuen wir uns darauf, den nächsten Schritt zu gehen und Spielern die Möglichkeit zu geben, wichtige Teile des Spiels zu testen und die Reise mitzugestalten.“
Mit stimmungsvollen Umgebungen, subtil erzählten Story-Elementen und kniffligen Puzzle-Passagen will TomorrowHead Studio ein Spiel schaffen, das mehr ist als nur ein weiteres Indie-Abenteuer. Stattdessen soll es eine Mischung aus emotionaler Reise, mysteriöser Erkundung und kreativen Rätseln bieten. Eine Art poetische Expedition durch Eis und Dunkelheit. Das Spiel soll noch dieses Jahr für PS4, PS5, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC erscheinen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0