Mit Construction Crew kündigt Ultimate Games S.A. eine neue, realistische Bau-Simulation an, die sowohl Solo- als auch Koop-Fans ansprechen dürfte.
Mit Construction Crew kündigt Ultimate Games S.A. eine neue, realistische Bau-Simulation an, die sowohl Solo- als auch Koop-Fans ansprechen dürfte.
In Construction Crew schlüpft ihr in die Rolle ambitionierter Bauunternehmer*innen, die ihr eigenes Unternehmen aufbauen wollen - vom ersten Auftrag mit altem Gerät bis hin zum Großkonzern mit modernstem Maschinenpark.
Eure Aufgaben sind vielseitig: Straßen, Parkplätze und Gebäude errichten, Fundamente legen, Abbrucharbeiten durchführen oder sogar Waldflächen räumen. Dabei deckt das Spiel den gesamten Bauprozess ab. Vom Graben und Heben über Transportieren und Betonieren bis hin zum Linienmalen und Asphaltieren.
Euch steht eine beeindruckende Flotte an Maschinen zur Verfügung, darunter Bagger, Kräne, Walzen, Kipplaster, Radlader, Linienmaler und Asphaltfertiger - alles detailgetreu simuliert.
Neben dem klassischen Einzelspielermodus bietet Construction Crew einen Online-Koop-Modus für bis zu vier Spieler*innen. Hier ist Kommunikation gefragt: Nur wer die Aufgaben klug verteilt, erreicht maximale Effizienz. Ob ihr also gemeinsam eine Autobahn ausbaut oder ein Hochhaus sprengt - echtes Teamwork entscheidet über Erfolg oder Chaos auf der Baustelle.
Ein Entwickler*innen-Zitat bringt es auf den Punkt:
„Macht euch bereit für eine Vielzahl von Bauaufträgen, die euch ständig fordern werden - von Straßen und Fundamenten bis hin zu kompletten Gebäuden. Jeder Handgriff zählt!“
Aufbau eures eigenen Bauimperiums
Einzelspieler- oder Koop-Modus (bis zu 4 Spieler*innen)
Umfangreiche Maschinenflotte – von Baggern bis Asphaltfertigern
Unterschiedlichste Bauprojekte: Straßen, Gebäude, Abrisse, Landschaftsarbeiten
Fokus auf Effizienz, Fortschritt und authentisches Gameplay
Mit Construction Crew will Ultimate Games S.A. die Königsklasse der Bau-Simulationen erreichen - mit Realismus, Freiraum und ordentlich Dreck unter den virtuellen Fingernägeln.
Das Spiel erscheint 2026/2027 für PlayStation 5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch 2 und PC.
Auf Steam gibt es ab dem 29. Oktober 2025 eine kostenlose Demo.
In Construction Crew schlüpft ihr in die Rolle ambitionierter Bauunternehmer*innen, die ihr eigenes Unternehmen aufbauen wollen - vom ersten Auftrag mit altem Gerät bis hin zum Großkonzern mit modernstem Maschinenpark.
Eure Aufgaben sind vielseitig: Straßen, Parkplätze und Gebäude errichten, Fundamente legen, Abbrucharbeiten durchführen oder sogar Waldflächen räumen. Dabei deckt das Spiel den gesamten Bauprozess ab. Vom Graben und Heben über Transportieren und Betonieren bis hin zum Linienmalen und Asphaltieren.
Euch steht eine beeindruckende Flotte an Maschinen zur Verfügung, darunter Bagger, Kräne, Walzen, Kipplaster, Radlader, Linienmaler und Asphaltfertiger - alles detailgetreu simuliert.
Neben dem klassischen Einzelspielermodus bietet Construction Crew einen Online-Koop-Modus für bis zu vier Spieler*innen. Hier ist Kommunikation gefragt: Nur wer die Aufgaben klug verteilt, erreicht maximale Effizienz. Ob ihr also gemeinsam eine Autobahn ausbaut oder ein Hochhaus sprengt - echtes Teamwork entscheidet über Erfolg oder Chaos auf der Baustelle.
Ein Entwickler*innen-Zitat bringt es auf den Punkt:
„Macht euch bereit für eine Vielzahl von Bauaufträgen, die euch ständig fordern werden - von Straßen und Fundamenten bis hin zu kompletten Gebäuden. Jeder Handgriff zählt!“
Aufbau eures eigenen Bauimperiums
Einzelspieler- oder Koop-Modus (bis zu 4 Spieler*innen)
Umfangreiche Maschinenflotte – von Baggern bis Asphaltfertigern
Unterschiedlichste Bauprojekte: Straßen, Gebäude, Abrisse, Landschaftsarbeiten
Fokus auf Effizienz, Fortschritt und authentisches Gameplay
Mit Construction Crew will Ultimate Games S.A. die Königsklasse der Bau-Simulationen erreichen - mit Realismus, Freiraum und ordentlich Dreck unter den virtuellen Fingernägeln.
Das Spiel erscheint 2026/2027 für PlayStation 5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch 2 und PC.
Auf Steam gibt es ab dem 29. Oktober 2025 eine kostenlose Demo.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0