Nunmehr 7 Jahre warten Fans auf ein neues Kapitel in der Geschichte von Tomb Raider. Doch jetzt gibt es Hoffnung: Hinweise deuten auf große Fortschritte bei der Entwicklung hin – womöglich steht die Enthüllung kurz bevor.
Nunmehr 7 Jahre warten Fans auf ein neues Kapitel in der Geschichte von Tomb Raider. Doch jetzt gibt es Hoffnung: Hinweise deuten auf große Fortschritte bei der Entwicklung hin – womöglich steht die Enthüllung kurz bevor.
Es ist ruhig geworden um Lara Croft – fast zu ruhig. Seit dem Release von Shadow of the Tomb Raider im Jahr 2018 herrscht Funkstille, was neue Abenteuer der weltberühmten Archäologin betrifft. Doch das Schweigen könnte bald ein Ende haben. Denn bei Crystal Dynamics, dem verantwortlichen Entwicklerstudio, scheint hinter den Kulissen einiges in Bewegung zu sein. Eine neue Stellenausschreibung deutet darauf hin, dass sich das nächste Tomb Raider womöglich schon in einer fortgeschrittenen Entwicklungsphase befindet.
Entdeckt wurde die Jobanzeige von VideoGamer, laut der Crystal Dynamics derzeit nach einem Senior Designer sucht, der unter anderem „als einflussreicher Einzelkämpfer die Strike-Teams anführt“. Was zunächst wie Standard-Studiotechnik klingt, ist für Branchenkenner ein potenzieller Hinweis auf den Status der Entwicklung: Strike-Teams kommen in der Regel dann zum Einsatz, wenn ein Spiel die heiße Schlussphase erreicht hat. Diese interdisziplinären Kleinteams kümmern sich um dringende technische oder spielerische Baustellen, räumen Bugs aus dem Weg oder polieren bestimmte Spielsysteme auf Hochglanz – typischerweise kurz vor dem Abschluss.
Natürlich gilt: Nicht jedes Studio arbeitet gleich. Der Einsatz von Strike-Teams allein bedeutet noch nicht zwingend, dass der neue Tomb Raider-Teil kurz vor der Fertigstellung steht. Doch es ist ein klares Signal: Crystal Dynamics arbeitet weiterhin aktiv und intensiv am Comeback der Kultfigur.
Dass Lara Croft überhaupt wieder ein Comeback feiern kann, verdanken wir einem Publisher-Wechsel, der 2022 über die Bühne ging: Square Enix verkaufte Crystal Dynamics, die Tomb Raider-Rechte und weitere IPs für rund 300 Millionen US-Dollar an die Embracer Group. Seitdem ist Amazon Games als neuer Publishing-Partner mit an Bord – ein bemerkenswerter Schritt, der mit Spannung beobachtet wird.
Im August 2024 meldete sich Christoph Hartmann, Vizepräsident bei Amazon Games, zur Entwicklung zu Wort. Trotz der Sparmaßnahmen bei Embracer versicherte er, dass das neue Tomb Raider davon nicht betroffen sei. Die Arbeiten liefen „gut und planmäßig“, wie er betonte. Zudem lobte er die Zusammenarbeit mit Crystal Dynamics ausdrücklich und sprach von „großartigen Ideen“, die jedoch noch unter Verschluss gehalten werden müssten.
Konkrete Details zum Spiel gibt es offiziell noch keine – doch die Gerüchteküche brodelt. So verdichten sich Hinweise, dass Lara Crofts neues Abenteuer sie auf den indischen Subkontinent führen könnte. Dort soll eine Naturkatastrophe uralte Tempel und Artefakte aus der Zeit des Kaisers Ashoka freigelegt haben. Klar, dass Lara nicht lange zögert und sich aufmacht, um die Schätze vor zwielichtigen Organisationen zu sichern – und dabei wie gewohnt mitten in ein explosives Abenteuer gerät.
Ob dieses Szenario zutrifft, ist bislang unbestätigt. Doch die Kombination aus historischen Mysterien, dramatischen Umweltsituationen und archäologischer Action würde perfekt zur DNA der Reihe passen.
Nach sieben Jahren Wartezeit und einer Phase voller Umstrukturierungen sieht es nun endlich so aus, als würde Lara Croft bald wieder ins Rampenlicht treten. Auch wenn die Hinweise noch nicht offiziell bestätigt sind, deuten sie doch klar auf Fortschritte hin – womöglich sogar auf eine baldige Ankündigung. Ob wir Lara bereits beim nächsten großen Showcase wiedersehen? Möglich wäre es.
Bis dahin bleibt nur, die archäologische Neugier wachzuhalten – und Tomb Raider Next weiterhin auf der Wishlist zu lassen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0