Die Entwickler von CD Projekt Red haben sich zur Performance ihres kommenden Rollenspiel-Epos The Witcher 4 geäußert – und machen dabei vor allem eines deutlich: Die Xbox Series S bringt sie ordentlich ins Schwitzen.
Die Entwickler von CD Projekt Red haben sich zur Performance ihres kommenden Rollenspiel-Epos The Witcher 4 geäußert – und machen dabei vor allem eines deutlich: Die Xbox Series S bringt sie ordentlich ins Schwitzen.
In einem neuen Interview mit Digital Foundry sprach das Studio offen über die Schwierigkeiten, die man aktuell bei der Entwicklung mit der schwächeren Microsoft-Konsole hat. Während man sich fest vorgenommen hat, die Fehler von Cyberpunk 2077 nicht zu wiederholen, steht vor allem ein Ziel im Fokus: 60 FPS – auf allen Konsolen.
The Witcher 4 wird, wie viele aktuelle Blockbuster, mit der Unreal Engine 5 entwickelt. Das bringt neben beeindruckender Grafik und modernen Features aber auch eine gewaltige Rechenlast mit sich. Für High-End-Hardware wie die PS5 oder die Xbox Series X ist das kein Beinbruch – für die Xbox Series S jedoch eine echte Herausforderung.
„Ich will sagen: 60 FPS werden definitiv extrem herausfordernd auf der Series S. Sagen wir einfach, das ist etwas, das wir noch herausfinden müssen“, so CD Projekt Red im Interview.
Nach dem holprigen Start von Cyberpunk 2077, der besonders auf PS4 und Xbox One berüchtigt ist, hat CD Projekt Red dazugelernt. Man verspricht nun einen „Konsolen-zuerst“-Ansatz bei der Entwicklung – Performance und Stabilität stehen ganz oben auf der Prioritätenliste. Das Ziel: eine flüssige, stabile 60FPS-Erfahrung auf PS5, Xbox Series X und im Idealfall auch auf der Xbox Series S.
Doch gerade bei Letzterer scheint noch kein Durchbruch erzielt worden zu sein – ein passender Grafikmodus, der das Limit von 60 Bildern pro Sekunde zuverlässig hält, existiert bislang nicht.
Realistisch betrachtet wird es wohl auf Kompromisse hinauslaufen:
CD Projekt Red will sich laut eigenen Aussagen Zeit nehmen, um eine Lösung zu finden. Ob und wann das gelingt, bleibt abzuwarten.
Die Erwartungen an The Witcher 4 sind gigantisch – zu Recht, nach dem Erfolg von Teil 3. Doch wie es aussieht, wird es kein Spaziergang, vor allem nicht auf Microsofts kleiner, aber weitverbreiteter Budget-Konsole.
Man kann nur hoffen, dass CD Projekt Red am Ende nicht auf halber Strecke kapituliert – sondern zeigt, dass große Geschichten auch auf kleinen Konsolen funktionieren können.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0