Bereits im Jahr 2019 hat Nintendo damit begonnen, an einem Nachfolger für die erste Switch zu arbeiten.
Bereits im Jahr 2019 hat Nintendo damit begonnen, an einem Nachfolger für die erste Switch zu arbeiten.
Nur zwei Jahre nach der Markteinführung der Nintendo Switch (im März 2017), begann das Unternehmen mit der Entwicklung eines Nachfolgers.
Diese Information geht aus offiziellen Gerichtsdokumenten hervor, die aus einer Klage von Nintendo gegen Genki, einen Hersteller von Gaming-Zubehör, stammen.
Denen zufolge startete die Planung der Nintendo Switch 2 im Jahr 2019, also rund zwei Jahre nach der Veröffentlichung der ursprünglichen Konsole.
Das Dokument beschreibt den Prozess folgendermaßen: "Kurz nach der Markteinführung der Nintendo Switch nahm Nintendo die Planungen für eine Nachfolgekonsole auf, wobei die eigentliche Hardware-Entwicklung im Jahr 2019 begann. Die neue Nintendo Switch 2 folgt dem Hybridansatz der ersten Version, der Heim- und Handheld-Konsole kombiniert. Sie bietet jedoch verbesserte Rechenleistung, ein größeres Display, neue Funktionen für Chats und soziale Interaktionen sowie optimierte Joy-Con-2-Controller mit integrierter Mausfunktion."
Die Switch 2 wird am 5. Juni 2025 erscheinen. Der Preis liegt bei 469,99 € (nur Konsole), bzw. 509,99 € (Mario Kart World Bundle).
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0