Die Vorfreude steigt: Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, feiert Nintendos neue Konsole, die Switch 2, ihren weltweiten Release. Es sind schon einige Konsolen im Umlauf, aber darauf spielen geht noch nicht.
Die Vorfreude steigt: Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, feiert Nintendos neue Konsole, die Switch 2, ihren weltweiten Release. Es sind schon einige Konsolen im Umlauf, aber darauf spielen geht noch nicht.
Wie so oft bei großen Hardware-Launches sind schon jetzt einige Geräte vorab in freier Wildbahn aufgetaucht – teilweise mit Fotos, Videos und ersten Erfahrungsberichten. Nur: Spielen kann man damit offenbar noch nicht. Denn wer schon eine Konsole besitzt, schaut derzeit eher auf einen hübschen Bildschirm – als auf ein Spiel. Die Switch 2 braucht nämlich ein Update, bevor sie richtig loslegen darf.
Den Anfang machte ein kurzes Unboxing-Video des YouTubers a2dubai, das prompt vom Nintendo-nahen X-Insider Wario64 entdeckt – und ebenso prompt von Nintendo wieder offline genommen wurde. Ein Urheberrechtsanspruch verhinderte, dass das Video große Kreise ziehen konnte. Kein Wunder: Der japanische Konzern ist bekannt dafür, Leaks und Vorab-Inhalte mit eiserner Faust zu bekämpfen.
Spannender als das Video selbst war jedoch ein Kommentar darunter. Darin erklärte der YouTuber, dass seine Switch 2 derzeit unbrauchbar sei – sie benötige ein Update, ohne das keinerlei Spiele starten würden. Eine zweite, nicht näher genannte Quelle bestätigte diese Information gegenüber Wario64. Zwar könne man die Konsole einschalten, aber beim Versuch, ein klassisches Switch-Spiel zu starten, erschien die Meldung:
„Bitte stellen Sie eine Verbindung zum Internet her und aktualisieren Sie Ihr System.“
Ob diese Einschränkung nur alte Switch-Games betrifft oder auch neue Switch-2-Titel, ist aktuell unklar. Derzeit sind nämlich noch keine Spiele wie „Mario Kart World“ im Umlauf, die speziell für die Switch 2 entwickelt wurden. Laut NintendoLife liegt die Vermutung nahe, dass Nintendo die Konsolen softwareseitig „verriegelt“ hat, um vor dem offiziellen Launch jeglichen Missbrauch oder Spoiler-Leaks zu verhindern. Denkbar ist, dass ein serverseitiges Freischalt-Update erst am 5. Juni um Punkt 0:00 Uhr verfügbar gemacht wird.
Übrigens: Erste Fotos von Switch-2-Konsolen in US-Läden kursieren bereits seit Anfang der Woche – die Geräte stehen also bereit. Sie dürfen nur noch nicht so ganz... atmen.
Während sich die ersten Exemplare in Lagerhallen und Hinterzimmern stapeln, beginnt ein altbekanntes Problem erneut an die Tür zu klopfen: Scalper. Doch Nintendo scheint diesmal besser vorbereitet zu sein. Zumindest in Japan arbeitet man mit bekannten Marktplätzen zusammen, um den Weiterverkauf nicht autorisierter Geräte zu unterbinden. Besonders konsequent zeigt sich Yahoo! Auctions: Dort wurde die Switch 2 vorerst als „verbotener Artikel“ eingestuft – ein radikaler, aber wirksamer Schritt gegen Wucherpreise.
Die offizielle UVP für die Switch 2 liegt hierzulande bei 469,99 Euro. Alternativ gibt’s ein Bundle inklusive digitaler Version von Mario Kart World für 509,99 Euro. Vorbestellungen laufen bereits seit Wochen – und wie zu erwarten, sind die Kontingente weitgehend vergriffen. Lediglich vereinzelt tauchen noch Geräte bei Online-Händlern oder im stationären Einzelhandel auf.
Wer bisher leer ausgegangen ist, sollte am Releasetag früh beim lokalen Händler auf der Matte stehen – oder regelmäßig den F5-Button im Onlineshop seines Vertrauens malträtieren.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0