Ein frisch entdecktes Nintendo-Patent sorgt aktuell für ordentlich Gesprächsstoff: Offenbar experimentiert das Unternehmen mit einer Technologie, die es ermöglichen könnte, Nintendo DS-Spiele auf der Switch 2 zu emulieren.
Ein frisch entdecktes Nintendo-Patent sorgt aktuell für ordentlich Gesprächsstoff: Offenbar experimentiert das Unternehmen mit einer Technologie, die es ermöglichen könnte, Nintendo DS-Spiele auf der Switch 2 zu emulieren.
Die Nintendo Switch 2 zählt bereits jetzt zu den erfolgreichsten Konsolen des japanischen Herstellers. Dank einer stetig wachsenden Spielebibliothek ist für jeden Geschmack etwas dabei. Nostalgiker*innen kamen zuletzt vor allem mit Nintendo Switch Online auf ihre Kosten, wo Klassiker aus der Game Boy- und N64-Ära spielbar sind. Sogar der Virtual Boy wird zurückkommen.
Doch nun könnte Nintendo noch einen Schritt weiter gehen: Ein neues Patent, entdeckt vom YouTuber MikeOdysseyYT, zeigt Konzeptzeichnungen, die die Switch mit einem zweiten Bildschirm während des Spielens darstellen. Die Skizzen zeigen dabei verschiedene Layouts - unter anderem Picture-in-Picture oder geteilte Bildschirmvarianten -, wie sie an die klassische DS-Erfahrung erinnern.
Nintendo DS coming to NSO Confirmed! Patent Discovery of a lifetime! Breaking News! The following patent shows how Nintendo will manage the dual screen situation on Switch 2. You will have 3 options.
— Mike Odyssey (@MikeOdysseyYT) October 16, 2025
1. Dual Screen (Parent screen, child screen)
2. Single Screen Mode (Picture in… pic.twitter.com/MH1Ytv4Kfo
Sollte das Patent tatsächlich der Vorbereitung auf DS-Emulation dienen, stellt sich die Frage, wie die Umsetzung technisch gelöst wird. Viele DS-Spiele nutzten den unteren Bildschirm als Karte, Menü oder sogar für Touch-Steuerung - etwa bei den Pokémon-Titeln, wo Attacken oder Items per Stylus ausgewählt wurden.
Eine naheliegende Lösung wäre, den zweiten Bildschirm auf dem Touch-Display der Switch 2 darzustellen oder über eine optionale Splitscreen-Ansicht auf dem Fernseher zu simulieren. Ähnlich wie bei früheren NSO-Veröffentlichungen dürfte Nintendo außerdem an der grafischen Anpassung und Steuerungsoptimierung arbeiten, um das Erlebnis möglichst originalgetreu, aber modern zu gestalten.
Offiziell hat sich Nintendo zu dem Patent noch nicht geäußert, und wie immer gilt bei solchen Funden: Nicht jedes Patent führt zwangsläufig zu einem Produkt. Dennoch passt der Zeitpunkt: Mit dem Ausbau von Nintendo Switch Online und dem wachsenden Interesse an Retro-Titeln wäre der DS-Katalog der nächste logische Schritt - zumal er zu den meistgeliebten Konsolenbibliotheken aller Zeiten gehört.
https://2playerz.de/p/switch-2-kommt-eine-zweitbildschirm-funktion
Sollte Nintendo tatsächlich DS-Spiele auf die Switch 2 bringen, wäre das ein echter Volltreffer für Retro-Fans und ein weiterer Beweis dafür, wie vielseitig die neue Konsole sein kann. Die Möglichkeiten wären riesig.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0