Der Old-School-2D-Shooter Strike Force Heroes feiert am 6. November 2025 sein Comeback auf PS5, Xbox Series und Switch, mit rasanter Action, Koop-Schlachten, Bosskämpfen und jeder Menge nostalgischem Chaos.
 
    
    Der Old-School-2D-Shooter Strike Force Heroes feiert am 6. November 2025 sein Comeback auf PS5, Xbox Series und Switch, mit rasanter Action, Koop-Schlachten, Bosskämpfen und jeder Menge nostalgischem Chaos.
Der 2D-Arena-Shooter Strike Force Heroes steht kurz vor seinem großen Konsolen-Debüt. Das von Sky9 Games entwickelte und von IndieArk veröffentlichte Spiel erscheint am 6. November 2025 für Nintendo Switch, PlayStation 5 und Xbox Series X|S zum Preis von 24,99 Euro.
Das Game bringt den klassischen Run’n’Gun-Stil zurück, kombiniert ihn mit modernen Mechaniken und liefert ein flüssiges Online-Erlebnis, das sowohl Koop-Fans als auch PvP-Enthusiast*innen anspricht.
In Strike Force Heroes wählt ihr aus vier individuellen Charakterklassen, die sich durch komplett unterschiedliche Fähigkeiten und Spielstile auszeichnen. Jede Klasse lässt sich mit Hunderten von Waffen, Fähigkeiten und Outfits anpassen, vom taktischen Präzisionsschützen bis zum chaotischen Sprengstoffexperten.
Ob ihr euch mit Freund*innen im Koop-Modus zusammentut oder in hitzigen PvP-Matches gegeneinander antretet: Jede Runde fühlt sich anders an. Die Karten reichen von dichten Dschungeln über rasende Züge bis hin zu abstürzenden Flugzeugen, ein Leveldesign das klar von der goldenen Shooter-Ära inspiriert ist.
Die Kampagne verspricht nicht nur Daueraction, sondern auch eine vollständig animierte Story mit skurrilen Charakteren, jeder Menge Humor und klassischen Bosskämpfen, die eure Reflexe testen. Nach dem Durchspielen warten neue Schwierigkeitsgrade, die selbst Veteran*innen fordern und mit besseren Belohnungen locken.
Dank nahtloser Online-Unterstützung könnt ihr die gesamte Kampagne im Koop durchspielen oder in chaotischen PvP-Schlachten mit unbegrenzter Spielerzahl antreten.
Mit seiner Mischung aus rasantem Gameplay, 2D-Retro-Stil und moderner Technik wirkt Strike Force Heroes wie ein Liebesbrief an die Zeiten, in denen Shooter noch handgemacht und herrlich übertrieben waren. Es ist ein Old-School-Erlebnis, das auf Next-Gen-Konsolen wieder richtig laut wird.
Der 2D-Arena-Shooter Strike Force Heroes steht kurz vor seinem großen Konsolen-Debüt. Das von Sky9 Games entwickelte und von IndieArk veröffentlichte Spiel erscheint am 6. November 2025 für Nintendo Switch, PlayStation 5 und Xbox Series X|S zum Preis von 24,99 Euro.
Das Game bringt den klassischen Run’n’Gun-Stil zurück, kombiniert ihn mit modernen Mechaniken und liefert ein flüssiges Online-Erlebnis, das sowohl Koop-Fans als auch PvP-Enthusiast*innen anspricht.
In Strike Force Heroes wählt ihr aus vier individuellen Charakterklassen, die sich durch komplett unterschiedliche Fähigkeiten und Spielstile auszeichnen. Jede Klasse lässt sich mit Hunderten von Waffen, Fähigkeiten und Outfits anpassen, vom taktischen Präzisionsschützen bis zum chaotischen Sprengstoffexperten.
Ob ihr euch mit Freund*innen im Koop-Modus zusammentut oder in hitzigen PvP-Matches gegeneinander antretet: Jede Runde fühlt sich anders an. Die Karten reichen von dichten Dschungeln über rasende Züge bis hin zu abstürzenden Flugzeugen, ein Leveldesign das klar von der goldenen Shooter-Ära inspiriert ist.
Die Kampagne verspricht nicht nur Daueraction, sondern auch eine vollständig animierte Story mit skurrilen Charakteren, jeder Menge Humor und klassischen Bosskämpfen, die eure Reflexe testen. Nach dem Durchspielen warten neue Schwierigkeitsgrade, die selbst Veteran*innen fordern und mit besseren Belohnungen locken.
Dank nahtloser Online-Unterstützung könnt ihr die gesamte Kampagne im Koop durchspielen oder in chaotischen PvP-Schlachten mit unbegrenzter Spielerzahl antreten.
Mit seiner Mischung aus rasantem Gameplay, 2D-Retro-Stil und moderner Technik wirkt Strike Force Heroes wie ein Liebesbrief an die Zeiten, in denen Shooter noch handgemacht und herrlich übertrieben waren. Es ist ein Old-School-Erlebnis, das auf Next-Gen-Konsolen wieder richtig laut wird.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
 
            
Kommentare: 0