Stellar Blade überrascht mit Update 1.4.1: Drei neue Epilogszenen, Bugfixes und Extras für PC-Spieler*innen. Shift Up arbeitet zwar am Nachfolger, hält aber auch das erste Spiel lebendig.
Stellar Blade überrascht mit Update 1.4.1: Drei neue Epilogszenen, Bugfixes und Extras für PC-Spieler*innen. Shift Up arbeitet zwar am Nachfolger, hält aber auch das erste Spiel lebendig.
Manche Spiele lassen euch am Ende einfach hängen, Stellar Blade nicht. Entwickler Shift Up dachte sich: Warum nicht gleich mehrere kleine Enden nach dem eigentlichen Ende? Mit Update 1.4.1 bekommt ihr drei Epilog-Clips, die das Leben von Eve und den Bewohnern von Xion nach einem bestimmten Ausgang der Geschichte zeigen. Ein kleiner Nachschlag fürs Herz, quasi Dessert nach der Hauptstory.
https://2playerz.de/p/stellar-blade-2-offiziell-bestatigt-shift-up-baut-das-action-universum-aus
Auch PC-Fans dürfen jubeln: Quests, die PS5-Spieler*innen schon in der Vorwoche bekamen, sind jetzt ebenfalls verfügbar. Dazu gibt’s eine kleine, aber feine Änderung im Fotomodus: Screenshots werden jetzt automatisch im „Screenshots“-Ordner abgelegt.
Natürlich wäre ein Update kein Update ohne die üblichen „verschiedenen weiteren Fehlerbehebungen“. Konkret wurde zum Beispiel ein nerviger Bug in der Quest Seltsames Signal entfernt, bei dem Spieler*innen nach dem Orbitalaufzug keine Netzwerkgeräte mehr benutzen konnten. Eve darf also wieder ordentlich an Terminals herumfummeln.
Trotz dieser neuen Inhalte liegt der Fokus von Shift Up längst auf der Fortsetzung von Stellar Blade. Ein möglicher Release für 2027 wurde zwar mal in den Raum gestellt, doch Firmenchef Kim Hyung-hyung dämpfte die Erwartungen: Garantieren könne man das nicht, man wolle lieber ein rundes Spiel abliefern. Vielleicht sogar ohne die eine oder andere Schwäche des Vorgängers.
Bis dahin dürfen wir uns also mit Extra-Outfits, Silent-Hill-Crossovers und frischen Epilogen begnügen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0