Um einen Vorgeschmack zu bieten, veröffentlichte Entwickler Shift Up vor wenigen Tagen eine kostenlose Demo der PC-Version von Stellar Blade. Da bekam auch die Modding-Szene glänzende Augen – und nahm prompt das Datenpaket des Spiels unter die Lupe.
Um einen Vorgeschmack zu bieten, veröffentlichte Entwickler Shift Up vor wenigen Tagen eine kostenlose Demo der PC-Version von Stellar Blade. Da bekam auch die Modding-Szene glänzende Augen – und nahm prompt das Datenpaket des Spiels unter die Lupe.
Das Feedback auf die Demo, zur PC-Portierung von Stellar Blade, fällt überwältigend positiv aus. Zahlreiche Spieler loben die technische Umsetzung in höchsten Tönen – Stellar Blade zeige exemplarisch, wie ein Konsolenspiel richtig auf den PC portiert wird.
Dabei stolperten findige Modder über einen besonders interessanten Fund: Im Quellcode der PC-Version fanden sich mehrere Dateien mit dem Namensbestandteil „MultiPlay“. Ein erster Verdacht machte schnell die Runde – hat Shift Up etwa mit Koop- und PvP-Elementen experimentiert?
Diese Theorie wird durch einen weiteren Fund gestützt: Ein Modder veröffentlichte ein Video, das einen vollständig funktionierenden Splitscreen-Koop-Modus in Aktion zeigt. Der Bildschirm wird dabei horizontal geteilt – und plötzlich steht eine zweite Eve auf dem Schlachtfeld. Als hätte das Spiel von Anfang an einen lokalen Koop-Modus mit zwei Controllern geplant. Der besagte Clip macht bereits in sozialen Netzwerken die Runde – inklusive staunender Kommentare und der Frage: Warum ist das nicht im fertigen Spiel drin?
Zitat zum Video:
„Der Modder @phantomSomnus entdeckte Hinweise auf Multiplayer-Inhalte in den Spieldateien von Stellar Blade. In diesem Video wird überraschend der Bildschirm geteilt, sobald eine zweite Version von Eve erscheint. Als wäre das Spiel für einen lokalen Koop-Modus mit zwei Controllern vorbereitet.“
Wie lange Shift Up tatsächlich an einem Multiplayer-Modus gearbeitet hat – oder ob das Feature je fertiggestellt wurde –, ist derzeit unklar. Genauso wenig lässt sich sagen, ob der Koop-Modus vielleicht irgendwann offiziell aktiviert oder im Rahmen eines Updates nachgereicht wird. Was jedoch sicher scheint: Stellar Blade hatte ursprünglich mehr Ambitionen, als es das fertige Produkt vermuten lässt.
Passend dazu kommt ein weiterer Hinweis aus dem Hause Shift Up: Das südkoreanische Studio sprach kürzlich in einer internen Präsentation erstmals öffentlich über ein Sequel zu Stellar Blade. Und das soll offenbar früher erscheinen, als viele vermutet hätten – schon 2027 könnte Teil zwei an den Start gehen.
Ob das mögliche Stellar Blade 2 den experimentellen Koop-Modus aufgreift, bleibt reine Spekulation. Aber die Existenz entsprechender Code-Fragmente im aktuellen Spiel weckt natürlich Hoffnung – und könnte die Entwicklung eines Nachfolgers in eine neue Richtung lenken.
Bis dahin steht jedoch erst einmal der offizielle Release der PC-Version an. Diese erscheint am 12. Juni 2025 in einer Complete Edition, die neue Inhalte und sämtliche bisherigen Updates umfasst. Neben der PC-Version dürfen sich übrigens auch PS5-Spieler über das Komplettpaket freuen – Shift Up versorgt beide Plattformen parallel.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0