Nach dem eher lauwarm aufgenommenen ersten Add-on „Shattered Space“ scheint das Entwicklerteam nun lieber auf Qualität statt Quantität zu setzen. Ob das den Release auf der PlayStation beeinträchtigt?
Nach dem eher lauwarm aufgenommenen ersten Add-on „Shattered Space“ scheint das Entwicklerteam nun lieber auf Qualität statt Quantität zu setzen. Ob das den Release auf der PlayStation beeinträchtigt?
Nach dem Start von Starfield im September 2023 für Xbox Series X/S und PC versprach Bethesda Großes: Sternensysteme voller Inhalte, regelmäßige Updates - und vor allem Erweiterungen, die das Sci-Fi-Rollenspiel langfristig am Leben halten sollen. Jedoch kam der erste DLC Shattered Space nicht sonderlich gut an.
Das könnte laut einem bekannten Insider dafür sorgen, dass wir auf den nächsten großen DLC deutlich länger warten müssen als gedacht, dafür aber womöglich bald eine ganz neue Plattform ins Spiel kommt.
Der gut vernetzte Leaker Nate the Hate, der sich in der Vergangenheit als erstaunlich treffsicher erwiesen hat, berichtete kürzlich, dass sich die zweite große Starfield-Erweiterung weiterhin in Arbeit befindet. Allerdings mit einem voraussichtlichen Release nicht mehr im Jahr 2025.
„Ein weiterer DLC ist zwar noch geplant, aber momentan sieht es nicht danach aus, als würde er noch 2025 erscheinen.“
– Nate the Hate (via The Gamer)
Das klingt nach einer Planänderung: Ursprünglich hatte Bethesda angedeutet, dass pro Jahr mindestens eine Erweiterung erscheinen soll. Nun rückt man offenbar von dieser Marschroute ab - zugunsten eines höheren Qualitätsstandards. Ob hier auch ein gewisses Trauma durch „Shattered Space“ eine Rolle spielt? Möglich.
Mit der Verzögerung des DLC stellt sich die nächste große Frage: Wann kommt Starfield für die PlayStation 5? Offiziell hat Bethesda zwar noch kein Wort darüber verloren, doch unter dem Dach der neuen Multiplattform-Strategie von Xbox scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
Bereits im Mai erklärte Nate the Hate, dass Bethesda die PS5-Version noch in diesem Jahr ankündigen und „etwas später“ veröffentlichen wolle. Auch Xbox-Chef Phil Spencer ließ mehrfach durchblicken, dass Starfield zu den Titeln gehört, die künftig nicht mehr exklusiv bleiben werden.
Ob die verschobene Erweiterung die Pläne für den PS5-Release beeinflusst? Dazu hielt sich der Insider bedeckt. Man darf aber spekulieren, dass Bethesda vielleicht beide Meilensteine (DLC und neue Plattform) strategisch voneinander trennt.
https://2playerz.de/p/microsofts-multiplattform-kurs-geht-auf-kommt-starfield-noch-2025-fur-die-ps5
Bethesda macht ernst: Nach der Kritik an der ersten Erweiterung scheint man sich bewusst gegen einen überstürzten DLC-Zyklus und für mehr Entwicklungszeit entschieden zu haben. Der nächste große Inhalt für Starfield kommt wahrscheinlich erst 2026 - dafür vielleicht auch gleich auf einer neuen Konsole.
Für PS5-Spieler wäre das eine echte Sensation, für Xbox-Fans zumindest eine Entschuldigung dafür, dass sie noch ein wenig länger auf frisches Futter warten müssen. Und für alle, die ohnehin noch 200 Stunden offenen Questlog vor sich haben, ändert sich... naja, gar nichts.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0