Silent Hill f führt uns dieses Mal nicht in die altbekannte nebelverhangene US-Kleinstadt, sondern nach Japan. Genauer gesagt in den fiktiven Ort Ebisugaoka, irgendwo in den 1960er-Jahren. Doch ursprünglich war ein ganz anderer Schauplatz geplant.
Silent Hill f führt uns dieses Mal nicht in die altbekannte nebelverhangene US-Kleinstadt, sondern nach Japan. Genauer gesagt in den fiktiven Ort Ebisugaoka, irgendwo in den 1960er-Jahren. Doch ursprünglich war ein ganz anderer Schauplatz geplant.
Autor Ryukishi07, bekannt für psychologische Mindbender wie Higurashi oder Umineko, verriet kürzlich auf der Anime Expo 2025, dass der neue Serienteil ursprünglich in der japanischen Präfektur Shizuoka spielen sollte. Warum? Nun, der Name Shizuoka lässt sich wortwörtlich als „Ruhiger Hügel“ übersetzen - also quasi Silent Hill auf Japanisch. Ein cleverer, fast poetischer Schachzug. Doch die Entwickler hatten die Rechnung ohne einen gewissen Vulkankegel gemacht...
Bei einem Besuch in Shizuoka mussten Ryukishi07 und das Team feststellen, dass der Fuji einfach zu viel Show stiehlt. Der majestätische Vulkan thront so dominant über der Landschaft, dass die typische düstere und klaustrophobische Atmosphäre eines Silent Hill-Titels kaum aufkommen wollte.
„Der Berg Fuji überragt die gesamte Gegend“, erklärte Ryukishi. „Seine Präsenz hätte die neblige Atmosphäre unseres Spiels schlichtweg erdrückt.“
Was der Horror braucht, ist beklemmende Enge, nicht postkartenreife Panoramaausblicke. Und so musste der „echte“ Silent Hill schweren Herzens gestrichen werden.
Stattdessen wurde das Team in der Präfektur Gifu fündig, genauer gesagt im Ort Kanayama, einem verschachtelten Städtchen im Bezirk Gero. Die Entscheidung fiel nicht zufällig - Ryukishi07 beschreibt die dortige „gitterförmige Stadtlandschaft“ als geradezu perfekt für ein Horrorszenario.
サイレントヒルfというゲームが発売される記事を読んだところ、シナリオ担当の竜騎士07さんが「このゲームは岐阜県金山町が舞台」と仰って驚く。なにしろ岐阜県金山町というのは、わしの祖母の実家なのだ。ゲーム画面を見たら、自分のいつもの退屈な散歩コースが不穏で奇怪な景色に変わっていた。 pic.twitter.com/T1qJtsDFJu
— 井守 (@sinonomeimori) March 14, 2025
金山町に実在する駄菓子屋の夜な様子です。(ゲーム画面ではありません) pic.twitter.com/rEBC0LGXl3
— 井守 (@sinonomeimori) March 14, 2025
Enge, labyrinthartige Gassen, verwinkelte Straßen, und ein Hauch von unheimlicher Geschichte - genau das, was ein neues Silent Hill braucht.
„Man kann die Geschichte dieses Orts wirklich spüren“, so der Autor.
Fotos der Gegend belegen laut den Entwicklern, dass Kanayama nicht nur mystisch, sondern auch ordentlich gruselig rüberkommt. Der ideale Nährboden also für Ebisugaoka, den fiktionalen Spielort in Silent Hill f.
別にサイレントヒルの世界じゃなくても普通に不穏な景色が撮れる町、金山町に来て下さい。 pic.twitter.com/KRJNuiWiUd
— 井守 (@sinonomeimori) March 14, 2025
Im Zentrum des Spiels steht Shimizu Hinako, eine Schülerin, die im Japan der 1960er-Jahre lebt. Als ihre Heimatstadt plötzlich in mysteriösen Nebel gehüllt wird, verwandelt sich ihr Alltag nach und nach in einen grotesken Albtraum. Blumige Albträume übrigens, denn Pflanzen spielen in „f“ eine zentrale Rolle, auf äußerst verstörende Weise.
Wichtig: Laut den Entwicklern ist Silent Hill f kein direktes Prequel, Sequel oder Reboot. Es handelt sich um ein eigenständiges Werk, das zwar die DNA der Serie in sich trägt, aber völlig unabhängig vom bisherigen Kanon funktioniert. Neue Spieler:innen dürfen also ohne Vorkenntnisse reinspringen - alte Hasen werden vermutlich auf atmosphärische Querverweise stoßen.
https://2playerz.de/p/silent-hill-f-leaks-enthullen-verstorendes-opening
Silent Hill f erscheint am 25. September 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Wer zur Deluxe Edition greift, darf bereits 48 Stunden früher den Nebel betreten und sich durch Ebisugaoka schlängeln.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0