Während Fans gespannt auf ein neues Lebenszeichen warten, meldet sich nun Brancheninsider Jason Schreier mit einer vielversprechenden Nachricht: Cory Barlogs neues Spiel entwickelt sich prächtig – und könnte Sonys nächster Blockbuster werden.
Während Fans gespannt auf ein neues Lebenszeichen warten, meldet sich nun Brancheninsider Jason Schreier mit einer vielversprechenden Nachricht: Cory Barlogs neues Spiel entwickelt sich prächtig – und könnte Sonys nächster Blockbuster werden.
Seit dem monumentalen Erfolg von God of War: Ragnarök im Jahr 2022 ist es bemerkenswert still geworden rund um das renommierte Santa Monica Studio, das könnte sich bald ändern.
Cory Barlog, der kreative Kopf hinter God of War 2 und dem gefeierten Reboot von 2018, hat nach dem Release von Ragnarök die Leitung der Reihe an Eric Williams übergeben, um sich stattdessen einem bislang unangekündigten Projekt zu widmen. Und nun, über drei Jahre später, gibt es endlich ein erstes Lebenszeichen.
Auf ResetEra verriet Jason Schreier:
„Cory Barlogs Spiel ist der nächste große Hit für Sony Santa Monica. Als ich das letzte Mal mit jemandem darüber gesprochen habe (vor ein oder zwei Monaten), lief es gut.“
Konkrete Details? Fehlanzeige. Doch Schreiers Aussagen lassen aufhorchen: Das Projekt macht Fortschritte und wenn ein Sony-Studio für Qualität bürgt, dann Santa Monica.
Ein neues God of War ist laut Insidern zwar bereits gesichert, doch diesmal steht Barlogs Projekt im Fokus, das womöglich ein ganz neues Kapitel für das Studio aufschlägt. Schon in der Vergangenheit hatte der Game Director Interesse an einem Sci-Fi-Spiel bekundet. Ob das nun Realität wird?
God of War-Macher Cory Barlog
Der Gedanke, dass Santa Monica Studio nach fast zwei Jahrzehnten griechischer und nordischer Mythologie neue Pfade betritt, ist nicht nur spannend, sondern längst überfällig. Für Barlog selbst wäre es ein logischer Schritt: Nach seinem Ausflug zu Avalanche Studios (Mad Max-Projekt, eingestellt) und einem kurzen Abstecher zu Crystal Dynamics (Tomb Raider-Reboot) kehrte er 2013 zu seinen Wurzeln zurück und startete mit God of War 2018 erneut durch.
Santa Monica Studio wurde mit Kinetica auf der PS2 bekannt, ehe man 2005 mit God of War Kratos entfesselte und eine der ikonischsten PlayStation-Marken aller Zeiten etablierte. Es folgten God of War 2, God of War 3 und der eher experimentelle Prequel-Titel Ascension. Nach kreativen Turbulenzen fand man 2018 mit dem nordischen Neuanfang wieder zur alten Stärke zurück.
Doch auch abseits von Kratos war Santa Monica aktiv: Das Studio unterstützte Indie-Meilensteine wie Journey und größere Produktionen wie The Order: 1886. Man hat also bewiesen, dass man mehr kann als mythologische Männer mit Axtproblemen.
https://2playerz.de/p/was-macht-eigentlich-santa-monica-neues-god-of-war-remake-etwas-anderes
Ob Barlogs neues Projekt wirklich ein Science-Fiction-Spiel wird oder doch in eine andere Richtung geht, ist unklar. Sicher ist aber: Es ist kein Schnellschuss, sondern ein ambitioniertes Projekt, das bei Sony offenbar als potenzieller Hit gehandelt wird. Und das lässt die Herzen von Fans höherschlagen, sei es wegen der Aussicht auf frischen Wind oder schlicht wegen Barlogs Ruf als visionärer Entwickler.
Wie seht ihr das? Wollt ihr lieber ein weiteres God of War mit Kratos oder seid ihr bereit für ein komplett neues Universum von Santa Monica Studio?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0