Trotz der stattlichen Preise von 599 Euro (Ally) und 899 Euro (Ally X) war die Nachfrage hoch und die Handhelds sind vielerorts bereits ausverkauft. Scalper haben sich jedoch bereits damit eingedeckt.
Trotz der stattlichen Preise von 599 Euro (Ally) und 899 Euro (Ally X) war die Nachfrage hoch und die Handhelds sind vielerorts bereits ausverkauft. Scalper haben sich jedoch bereits damit eingedeckt.
Microsoft hat die Vorbestellungen für das ROG Xbox Ally und das ROG Xboy Ally X eröffnet und beide Handhelds waren im Xbox Store bereits kurz nach Start vergriffen.
Vor allem das teurere ROG Xboy Ally X tauchte schon wenige Stunden später auf Plattformen wie eBay auf - natürlich zu Mondpreisen. Laut Tech4Gamers verlangen Reseller dort aktuell 2.000 bis 2.500 US-Dollar.
Allerdings: Im Gegensatz zu den Lieferengpässen der PS5 oder Xbox Series X/S zu Release gibt es die Geräte weiterhin bei einigen Händlern.
Während die Modelle im offiziellen Xbox Store schnell vergriffen waren, lassen sie sich beispielsweise im Asus-Store, bei BestBuy oder Media Markt nach wie vor problemlos vorbestellen, inklusive pünktlicher Lieferung zum Release am 16. Oktober 2025. Scalper spekulieren daher vor allem auf die Ungeduld der Käufer*innen, die Angst haben, leer auszugehen.
Passend zum Vorverkaufsstart meldete sich Xbox-Era-Journalist Jon Clarke mit Infos aus dem Hintergrund. Demnach war sich Microsoft sehr wohl bewusst, dass die hohen Preise ein Problem darstellen könnten. Eine Preissenkung sei zwischenzeitlich sogar ernsthaft diskutiert worden.
https://2playerz.de/p/rog-xbox-ally-sorgt-fur-diskussionen-hoher-preis-trotzdem-ausverkauft
Unterstützt wurde diese Aussage von Tom Henderson, der bestätigte:
„Wäre man auch nur entfernt mit der Branche verbunden, wüsste man, dass dies zum damaligen Zeitpunkt tatsächlich wahr war. Aber sie konnten es aus irgendeinem Grund offensichtlich nicht umsetzen.“
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0