Bei der Nintendo Direct am Freitag wurde bekannt, dass Resident Evil Requiem auch auf der Switch 2 erscheinen wird. Aber kann die Hybridkonsole mit ihren "großen" Kollegen mithalten? Ein Video zeigt die Unterschiede.
Bei der Nintendo Direct am Freitag wurde bekannt, dass Resident Evil Requiem auch auf der Switch 2 erscheinen wird. Aber kann die Hybridkonsole mit ihren "großen" Kollegen mithalten? Ein Video zeigt die Unterschiede.
Am 27. Februar 2026 erwartet euch mit Resident Evil Requiem ein neues Survival-Horror-Abenteuer und das nicht nur für PS5, Xbox Series X/S und PC, sondern erstmals auch als natives Spiel auf der Switch 2. Im Rahmen der gestrigen Nintendo Direct wurde nicht nur der Release offiziell bestätigt, sondern auch der zweite Trailer des Titels gezeigt.
Bisher erschienen die Resident Evil-Spiele auf der Switch meist nur als Cloud-Versionen. Mit der Switch 2-Fassung von Requiem ändert sich das: Endlich ein echter Port, der lokal auf der Konsole läuft. Die große Frage: Wie schlägt sich die tragbare Hardware im Vergleich zu den stationären Versionen? Ein erster Blick auf die Unterschiede liefert der neue Trailer.
Der YouTube-Kanal ElAnalistaDeBits, bekannt für detaillierte Grafik- und Performance-Analysen, hat die Trailer der Switch 2- und PS5-Version gegenübergestellt.
Erste Erkenntnisse:
Switch 2: maximale Auflösung 1080p, Bildrate 30 FPS
PS5: höhere Auflösung, flüssige 60 FPS
Darüber hinaus zeigen sich bei der Switch 2-Version „allgemeine Abstriche“ bei globaler Beleuchtung, Schatten, Reflexionen, Haarqualität, Texturen und Nachbearbeitungseffekten (Post-Processing). Trotzdem bleibt es spannend zu sehen, wie Capcom den Titel für die Hybrid-Konsole optimiert.
https://2playerz.de/p/resident-evil-requiem-erscheint-2026-auch-fur-switch-2
Die Reaktionen der Fans fallen überwiegend positiv aus.
Ein Nutzer kommentiert:
„Für das, was die Switch 2 in puncto Leistung leistet, ist das unglaublich. Wieder einmal eine super Arbeit von Capcom.“
Ein anderer ergänzt:
„Haare und Auflösung sind schlechter, aber größtenteils macht die Switch 2 ihre Sache gut. Es ist noch Zeit für Verbesserungen.“
Für Spieler*innen ohne andere Konsole oder PC ist die native Umsetzung ein echter Gewinn - die Cloud-Version gehört endlich der Vergangenheit an. Nach Release werden detaillierte Performance-Analysen und Grafikunterschiede folgen.
Neben Resident Evil Requiem erscheinen am 27. Februar 2026 auch Resident Evil 7 und Resident Evil Village als Gold-Versionen mit allen Inhalten und DLCs auf der Switch 2, ebenfalls als native Ports. Ein Insider deutet zudem an, dass auch die Remakes von Resident Evil 2, 3 und 4 für die neue Nintendo-Konsole verfügbar gemacht werden sollen.
Am 27. Februar 2026 erwartet euch mit Resident Evil Requiem ein neues Survival-Horror-Abenteuer und das nicht nur für PS5, Xbox Series X/S und PC, sondern erstmals auch als natives Spiel auf der Switch 2. Im Rahmen der gestrigen Nintendo Direct wurde nicht nur der Release offiziell bestätigt, sondern auch der zweite Trailer des Titels gezeigt.
Bisher erschienen die Resident Evil-Spiele auf der Switch meist nur als Cloud-Versionen. Mit der Switch 2-Fassung von Requiem ändert sich das: Endlich ein echter Port, der lokal auf der Konsole läuft. Die große Frage: Wie schlägt sich die tragbare Hardware im Vergleich zu den stationären Versionen? Ein erster Blick auf die Unterschiede liefert der neue Trailer.
Der YouTube-Kanal ElAnalistaDeBits, bekannt für detaillierte Grafik- und Performance-Analysen, hat die Trailer der Switch 2- und PS5-Version gegenübergestellt.
Erste Erkenntnisse:
Switch 2: maximale Auflösung 1080p, Bildrate 30 FPS
PS5: höhere Auflösung, flüssige 60 FPS
Darüber hinaus zeigen sich bei der Switch 2-Version „allgemeine Abstriche“ bei globaler Beleuchtung, Schatten, Reflexionen, Haarqualität, Texturen und Nachbearbeitungseffekten (Post-Processing). Trotzdem bleibt es spannend zu sehen, wie Capcom den Titel für die Hybrid-Konsole optimiert.
https://2playerz.de/p/resident-evil-requiem-erscheint-2026-auch-fur-switch-2
Die Reaktionen der Fans fallen überwiegend positiv aus.
Ein Nutzer kommentiert:
„Für das, was die Switch 2 in puncto Leistung leistet, ist das unglaublich. Wieder einmal eine super Arbeit von Capcom.“
Ein anderer ergänzt:
„Haare und Auflösung sind schlechter, aber größtenteils macht die Switch 2 ihre Sache gut. Es ist noch Zeit für Verbesserungen.“
Für Spieler*innen ohne andere Konsole oder PC ist die native Umsetzung ein echter Gewinn - die Cloud-Version gehört endlich der Vergangenheit an. Nach Release werden detaillierte Performance-Analysen und Grafikunterschiede folgen.
Neben Resident Evil Requiem erscheinen am 27. Februar 2026 auch Resident Evil 7 und Resident Evil Village als Gold-Versionen mit allen Inhalten und DLCs auf der Switch 2, ebenfalls als native Ports. Ein Insider deutet zudem an, dass auch die Remakes von Resident Evil 2, 3 und 4 für die neue Nintendo-Konsole verfügbar gemacht werden sollen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0