Während die PS5 Pro gefühlt gestern erst erschienen ist, richtet sich der Blick vieler Fans und Analysten bereits auf die nächste Generation: Wie stark wird die PS6 wirklich und wann erscheint sie? Neue Leaks geben nun einen ersten Ausblick.
Während die PS5 Pro gefühlt gestern erst erschienen ist, richtet sich der Blick vieler Fans und Analysten bereits auf die nächste Generation: Wie stark wird die PS6 wirklich und wann erscheint sie? Neue Leaks geben nun einen ersten Ausblick.
Die PlayStation 6 existiert bislang nur auf dem Papier – doch unter der Oberfläche brodelt es gewaltig.
Eines ist klar: Die PS6 soll ein echter Meilenstein werden. Laut dem bekannten Hardware-Leaker Moore’s Law is Dead (via Tech4Gamers)soll die kommende Sony-Konsole die Leistung der PS5 Pro mindestens verdoppeln - was sie technisch in die Nähe einer RTX 4090 katapultieren würde. Die High-End-GPU von Nvidia zählt zu den stärksten Grafikkarten überhaupt und ist für flüssiges 4K-Gaming bei 120 FPS (und mehr) bestens geeignet.
Die aktuelle PS5 Pro ist laut Vergleich auf dem Niveau einer RTX 4070 angesiedelt - ideal für 1440p mit Raytracing, aber mit klaren Grenzen bei 4K/120fps. Eine Verdopplung der Leistung wäre daher ein gewaltiger Sprung, der sich spürbar auswirken würde, etwa in der nativen Darstellung von Spielen in 4K mit 120 FPS, bei Indies oder stylisierten Titeln sogar in 8K.
Technisch setzt Sony erneut auf eine enge Zusammenarbeit mit AMD. Die Gerüchte sprechen von einer kommenden Zen-6-CPU mit X3D-Cache, was auf eine stark verbesserte Prozessorleistung hinweist – vor allem bei aufwendigen Open-World-Spielen oder Simulationsprojekten. Die GPU basiert ebenfalls auf einer neuen AMD-Generation, ergänzt durch ein großzügiges RAM-Upgrade.
Besonders spannend: Die nächste Version von PSSR, Sonys hauseigener Upscaling-Technologie, soll unter dem Codenamen „Project Amethyst“ entstehen und sogar noch vor der PS6 auf der PS5 Pro eingeführt werden. Die neue Technik könnte ähnliche Ergebnisse wie Nvidia DLSS oder AMD FSR liefern und so für noch höhere Framerates bei hoher Auflösung sorgen.
https://2playerz.de/p/neues-upscaling-fur-die-ps5-pro-in-planung
Trotz dieser Leistungsversprechen, mit einem schnellen PS6-Launch ist nicht zu rechnen. Laut Systemarchitekt Mark Cerny befindet sich das Projekt noch in einer frühen Phase. Der Fokus liege aktuell klar auf Software, vor allem auf der Weiterentwicklung der Upscaling-Technologie für die PS5 Pro.
Detective Seeds, ein ebenfalls gut vernetzter Insider, will erfahren haben, dass die PS6 erst im Spätherbst oder Winter 2029 erscheinen soll. Die offizielle Enthüllung sei für 2028 geplant - etwa ein Jahr vor dem Marktstart. Entwicklerstudios sollen ab Frühjahr 2026 mit ersten Dev-Kits beliefert werden, also rund dreieinhalb Jahre im Voraus.
https://2playerz.de/p/wann-erscheint-die-ps6-leaker-tippt-auf-2029
Sollten sich die aktuellen Leaks bewahrheiten, wird die PS6 ein echtes Hardware-Monster, das leistungsmäßig auf Augenhöhe mit aktuellen High-End-Gaming-PCs agiert. Raytracing, 4K/120FPS, riesiger Speicher, neue CPU-Architektur - all das klingt vielversprechend. Doch Fans müssen sich gedulden: Vor 2029 wird aus dem Wunschtraum wohl keine Realität.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0