Pocketpair hat nach dem Mega-Erfolg von Palworld im Early Access nun offiziell die Version 1.0 angekündigt. Zwar gibt es noch keinen festen Termin, doch die Vollversion soll 2026 erscheinen.
Pocketpair hat nach dem Mega-Erfolg von Palworld im Early Access nun offiziell die Version 1.0 angekündigt. Zwar gibt es noch keinen festen Termin, doch die Vollversion soll 2026 erscheinen.
Palworld soll 2026 den Early Access verlassen und mit der Vollversion starten. Bis dahin bleibt das Spiel aber alles andere als stehen - 2025 sind weitere Inhalte fest eingeplant.
Seit dem Start Anfang 2024 hat Palworld regelmäßig frische Updates bekommen. Zu den jüngsten Neuerungen zählten:
ein charmantes Crossover mit Terraria,
die Einführung des Angelns,
sowie dedizierte Server
Diese Mischung aus wilden Features und stetigen Verbesserungen hat dafür gesorgt, dass das Spiel über Monate hinweg spannend blieb.
Community-Manager Bucky erklärte in einem Video, dass es in naher Zukunft keine neuen Ankündigungen geben werde. Stattdessen konzentriere sich das Team aktuell darauf, „das Gesamterlebnis zu verbessern“ und die Grundlagen für die große 1.0-Version zu schaffen.
„Wir arbeiten daran, eine solide Basis für das Update zu legen, damit die Vollversion zahlreiche neue Inhalte enthalten kann“, so Bucky.
Konkret bedeutet das: Auch wenn kurzfristig Funkstille herrscht, dürfen Spieler*innen damit rechnen, dass 2026 ein richtig großer Sprung bevorsteht.
Neben der Arbeit an Palworld baut Pocketpair auch sein Publishing-Label aus. Nach dem Release von Dead Take im Juli 2025 will das Studio im kommenden Jahr zwei Indie-Projekte unterstützen:
Truckful von MythicOwl - ein gemütliches Singleplayer-Abenteuer rund ums Auto-Liefern.
Normal Fishing von The Bworg - ein Retro-Abenteuer mit Engelsflair.
Damit zeigt Pocketpair, dass man nicht nur eigene Spiele im Blick hat, sondern auch kleineren Teams die Chance geben will, ihre Ideen umzusetzen.
https://2playerz.de/p/palworld-vs-nintendo-neue-patente-erhohen-druck
Gestartet auf Xbox und PC, hat sich Palworld 2024 rasant zu einem der erfolgreichsten Spiele des Jahres entwickelt. Die spätere Umsetzung für die PS5 tat diesem Höhenflug keinen Abbruch - ganz im Gegenteil: Die Community wuchs weiter, und die kuriosen „Pokémon mit Waffen“-Memes machten das Spiel zum Internetphänomen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0